Besteht eigentlich die Möglichkeit an die alten Filme ranzukommen.
Mit Udo Jürgens, Gunther Phillip
Besteht eigentlich die Möglichkeit an die alten Filme ranzukommen.
Mit Udo Jürgens, Gunther Phillip
Die kommen zu 100% früher oder später fürn paar EUR auf DVD raus - wenn das nicht schon passiert ist. Hast Du mal bei amazon geschaut?
Ja aber da sind nur die Filme mit Rudi Carell und Ilja Richter
Hab mal im Internet geschaut, aber der Film kommt die nächsten vier Wochen sicher net im TV.
Ich werde es aber weiter beobachten, und wenn "Die tollen Tanten" im TV laufen, melde ich mich in diesem Thema.
Massengeschmack: Unerträgliche Schlagerklamotte: UNSERE TOLLEN TANTEN von 1961
Massengeschmack: Unerträgliche Schlagerklamotte: UNSERE TOLLEN TANTEN von 1961
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ich mag solche Filme. Ist doch schön solcher Klamauk. Mich nerven eher die Unmengen Dramen zu Krebs, Krieg, usw.. Wir haben sowieso genug schlechte Nachrichten, Streitereien, Gehäßigkeiten, Depressive rundum. Die sollen lieber mehr so lustige Filme drehen.
Ich mag solche Filme. Ist doch schön solcher Klamauk. Mich nerven eher die Unmengen Dramen zu Krebs, Krieg, usw.. Wir haben sowieso genug schlechte Nachrichten, Streitereien, Gehäßigkeiten, Depressive rundum. Die sollen lieber mehr so lustige Filme drehen.
Diesen Film als "unerträglich" zu bezeichnen ist schon starker Tobak.
Diesen Film als "unerträglich" zu bezeichnen ist schon starker Tobak.
Ja genau, finde ich auch wirklich unverschämt!
Das es kein wissenschaftlicher Dokumentationsfilm ist, ist ja klar. Aber das wollten die Filmemacher mit solchen Filmen ja auch nie bezwecken.
Man wollte die Leute aufheitern- Zuschauer waren damals vowiegend die Kriegsgenerationen.
Und nach Corona, und ständigem Gezänke zwischen sämtlichen Bevölkerungsgruppen/-schichten, Interessensgruppen/usw., schlechten Nachrichten und ständigen Schlagzeilen wie: "Die Welt geht unter", "Diese oder jene Krankheit ist tödlich und bekommen viele", "Krieg könnte zu uns kommen", "Meidet diese und jene Leute/Gruppierungen"- brauchen wir mal dringend solche lockerflockigen Filme über die man lachen kann und das gemarterte Gehirn mal abschalten kann und aus ganzem Herzen loslachen kann.
Ja genau, finde ich auch wirklich unverschämt!
Das es kein wissenschaftlicher Dokumentationsfilm ist, ist ja klar. Aber das wollten die Filmemacher mit solchen Filmen ja auch nie bezwecken.
Man wollte die Leute aufheitern- Zuschauer waren damals vowiegend die Kriegsgenerationen.
Und nach Corona, und ständigem Gezänke zwischen sämtlichen Bevölkerungsgruppen/-schichten, Interessensgruppen/usw., schlechten Nachrichten und ständigen Schlagzeilen wie: "Die Welt geht unter", "Diese oder jene Krankheit ist tödlich und bekommen viele", "Krieg könnte zu uns kommen", "Meidet diese und jene Leute/Gruppierungen"- brauchen wir mal dringend solche lockerflockigen Filme über die man lachen kann und das gemarterte Gehirn mal abschalten kann und aus ganzem Herzen loslachen kann.
Mich stört hier in erster Linie das Schlechtreden von alten Filmen...Das nervt mich immer wieder mal.
Mich stört hier in erster Linie das Schlechtreden von alten Filmen...Das nervt mich immer wieder mal.
Stimmt. Wird zur Zeit immer schlimmer. Ob über schwarz-weiß-Filme oder Actionfilme der 80er/90er oder den Humor oder den Schlagern der 70er/80er/90er. Plötzlich ist alles altmodisch, unerträglich oder gar bösartig.
Es nervt mich aber ebenso dass man sich in Talkrunden/Shows/Sendungen über Frisuren/Kleidung der 50er/80er/90er lustig macht. Sie meinen heutzutage sind die Mode/Musik/Filme/Möbel/Ansichten die einzig wahren/guten/perfekten. Je nachdem in welcher Zeit man eben aufgewachsen ist und was man erlebt hat hatte man halt solche oder jene Interessen. Sich über die Lebensart/Kultur/Interessen/Ansichten von Früher derart aufzuregen/lustig zu machen und das derzeitige zu glorifizieren finde ich seltsam und unverschämt und vor allem sehr respektlos gegenüber den vorigen Generationen. Ist doch toll wenn man so eine großartige Auswahl an Filmen/Musik/Mode/usw. hat.
Stimmt. Wird zur Zeit immer schlimmer. Ob über schwarz-weiß-Filme oder Actionfilme der 80er/90er oder den Humor oder den Schlagern der 70er/80er/90er. Plötzlich ist alles altmodisch, unerträglich oder gar bösartig.
Es nervt mich aber ebenso dass man sich in Talkrunden/Shows/Sendungen über Frisuren/Kleidung der 50er/80er/90er lustig macht. Sie meinen heutzutage sind die Mode/Musik/Filme/Möbel/Ansichten die einzig wahren/guten/perfekten. Je nachdem in welcher Zeit man eben aufgewachsen ist und was man erlebt hat hatte man halt solche oder jene Interessen. Sich über die Lebensart/Kultur/Interessen/Ansichten von Früher derart aufzuregen/lustig zu machen und das derzeitige zu glorifizieren finde ich seltsam und unverschämt und vor allem sehr respektlos gegenüber den vorigen Generationen. Ist doch toll wenn man so eine großartige Auswahl an Filmen/Musik/Mode/usw. hat.
Ganz genau. Und es ist in vielen Fällen sogar respektlos gegenüber sich selbst und der eigenen Vergangenheit. Wieso sollte ich mich zB über die 80er oder 90er Jahre lächerlich machen wollen?