Eisenbahn-Fans

  • Man ahnt, dass man hier mit einem 9-€-Ticket nicht weit kommt. 8)

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Bei aller Begeisterung von Eisenbahnen, ich fremdele ein wenig mit Dampfloks. Das kommt daher, dass sie nicht überall fahren sollten, nicht nur in Tunneln, wie das in London 1863 noch der Fall war. Auch bei sonstigen Überdachungen verbreiten sie extrem schlechte Luft. So erlebt am S-Bahnhof Schönhauser Allee. Der befindet sich im Einschnitt unter der namengebenden Straße und ist von einem Einkaufszentrum zugedeckt, so dass da kaum Tageslicht hinkommt. Hier fuhr vor einigen Jahren eine solche Dampflok durch. Sie bemühte sich, schnell durchzufahren, aber die Luft war hinterher extrem schlecht. Außerdem ist der Qualm auch so nicht ungefährlich. Er hat schon manches Bahnhofsdach zerkrümelt.


    Vielleicht bin ich auch trotz meiner 50 Lenze zu jung um zu verstehen, wie schön das ist. Dabei fuhren in West-Berlin noch bis in die 1980er Jahre hinein Dampfzüge, eine Elektrifizierung fand nicht statt. Besonders ausgelastet waren die von der DDR-Reichsbahn betriebenen Züge allerdings auch nicht. Vielleicht liegt es auch ein wenig daran. Die Leute sind lieber Bus gefahren.


    So ein richtig schönes Bild von S-Bahnhof Schönhauser Allee habe ich nicht, aber auch auf diesem Bild ist die Überdeckelung rechts gut zu erkennen.

    Images

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner