Da angeblich die japanischen Originalbänder wieder verschwunden sind, wird´s mit den Original-DVDs wohl nichts.
Ideal wäre sowieso eine OmU-Version, bei der man die Videostreams der jap. DVD-Version einfach kopiert und nur die Untertitel-Files und das Menü selbst macht.
Saber Rider und die Star Sheriffs (Japan,1984)
-
-
In den USA erscheinen die DVDs nun auch. Mehr auf der alt-ehrwürdigen Domain saber-rider.com
-
Unglaublich aber wahr! Es gibt neue Saber Rider folgen: http://www.yuma-city.de/index.php
Auf DVD werden jetzt einige bisher unveröffentlichte Saber Rider Folgen heraus gebracht. Man konnte die originalen Sprecher von damals für dieses Projekt gewinnen. Das ist mir echt mal ne News wert. Die werd ich im Verlauf des Nachmittags auf jeden Fall in Angriff nehmen
-
Wow, hätte ich nie gedacht. Wie ham die Tramitz dazu gebracht? xD
-
Ich vermute, dass die alten Kollegen noch (zum Teil) guten Kontakt zu ihm haben. Bzw. ihm wird das Projekt auch am Herzen liegen - außerdem wirkt er auch immer recht locker und offen. Jedenfalls ne tolle sache!
-
Das ist mal 'ne echt krasse Nachricht - tolle Sache!
-
-
Warum denn nicht auf DVD? ist es jetzt schon so weit gekommen?
-
Wenn man "Saber Rider" z. B. bei Amazon eingibt, werden auch DVDs angezeigt, aber die sind vielleicht schon vorher erschienen. Mal abgesehen davon ist der Preis ziemlich heftig.
-
Die DVDs sind ca. 2003 schon erschienen...?
-
Und wieso sagt mir das keiner?
-
-
Bei ebay gibt es im Moment eine originale Saber Rider Zeichnung für ca. 20 EUR zu kaufen:
-
Hier haben wir ja schon über das Spiel berichtet: "Saber Rider" erscheint endlich auf DVD
Nun erscheint bald endlich das Videospiel (wobei ich nicht weiss, ob das das gleiche Projekt war wie vor schon fast 10 Jahren, oder ob das was eigebnständiges ist). Das geniale: Das Spiel erscheint auch für dei Dreamcast!!
-
-
Kennt noch jemand von Euch dieses T-Shirt? Das wurde 2001 (oder wars 2002?) hier im Forum von Iron erstellt - für saber-rider.com - ich glaube es gab ca. 20 Stück davon. Das ist noch eines das unbenutzt ist und ungetragen.
Das Problem daran war dass die sich sehr schnell ausgewaschen haben. -
Hier mal eine kleine saber-rider.com - Zeitreise.
Auch schön hier das Video:
-
Ich nehme den Faden aus dem Thema hier mal auf: Generation "Perrine" ?
Da gings schon um Saber Rider und Mathias77 hat zum Thema Synchronisation das hier geschrieben:
QuoteDie deutsche Synchro hat ja auch die Serie "Die Zwei" mit Roger Moore und Tony Curtis erfolgreich gemacht. In England war die Serie ein ziemlicher Flop.
Saber Rider hat sogar den Weg um 3 Ecken genommen: In Japan gezeichnet (mit einigen Anspielungen auf Deutschland - im Originaltitel heisst die Serie Sejushi Bismarck (so ungefähr) was "Sternenschiff Bismarck" (oder so) bedeutet).
In der japanischen Fassung wird noch Bier getrunken, sich geprügelt usw.
Dann kam die Serie in die USA, wurde umgeschnitten und kindgerechter gemacht.
Und hierzulande durch die Synchronisation wurde sie erst richtig gut (so sagen es zumindest die Leute, die es vergleichen können).
Ich suche gerade nach einen schönen Ausschnitt und sehe, dass bei YouTube ja mächtig viel Material zu finden ist.
Ich finde leider keine Ausschnitte, hier einfach mal eine Folge, falls jemand rein schauen will:
-
Youtube: Da höre ich gleich Manfred Erdmann in der Synchro als Erzähler, sehr gut! Mit ihm habe ich noch gemailt, weil er ja auch bei Nils Holgersson den Storch Emmenrich gesprochen hat
-
Shairaptor Gleich mal den kurzen Dienstweg bzgl. Nils...
Also meine Lieblingsfolge war immer die mit der versunkenen Stadt und die mit dem lebendig gewordenen König. (dem Denkmal) Was waren bzw. sind deine favorisierten Folgen?