Weiß jemand, ob in den langen Tom & Jerry-Nächten alle deutschen Folgen liefen?
Tom & Jerry-nacht
-
-
also mal kurz rechnen: 5 stunden an zwei abenden. das macht 10 stunden insgesamt. jeder toon so ca 8 minuten lang. heißt, da liefen ca. 75 zeichentricks. und das ja weit über 200 gibt... verstärkt das mein gefühl, daß da paar gefehlt haben, die ich gern gesehen hätt.
-
Von den ORIGINAL Tom & Jerry Cartoons exakt 161 Episoden!!!
1940-1958, William Hanna & Joseph Barbera unter MGM, Produzent Fred Quimby: 114 Cartoons!
1960-1961, Gene Deitch: 13 Cartoons
1962-1967, Chuck Jones: 36 CartoonsAlles was später folgte kann und sollte man nicht mit diesen Klassikern (Deitchs Versuche waren leider schlecht) vermischen!
-
*schieb*
Tom & Jerry -> Sonstige Zeichentrickserien
-
Hallo, ich suche schon lange nach deutschen Folgen von "Tom und Jerry" mit dem Lied "Vielen Dank für die Blumen" von Udo Jürgens und ich warte auf eine DVD-Veröffentlichung.
-
Ich weiß, dass mein Freund seeeehr viele "Tom und Jerry"-DVDs besitzt. Ob da allerdings das Titellied von Udo Jürgens mit dabei ist, kann ich nicht sagen.
-
ERSCHRECKEND:
In der offiziell letzten Episode verliebt Tom sich in eine weiße Katze. Er tut alles für sie und vergisst Jerry darüber. Am Ende sieht man, wie sie ihn mit seinem Rivalen Kater TIM betrügt und diesen sogar heiratet. Daraufhin verfällt Tom in eine so große Depression, dass er sich verzweifelt auf eine Eisenbahnbrücke setzt und auf den nächsten Zug wartet.
Gegen Ende der Episode sieht man, dass es Jerry ähnlich erging. Schliesslich setzt er sich neben Tom. In dem Moment, in dem schwarz ausgeblendet wird, ist der Zug zu hören.
Diese durchgehend amüsante Zeichentrickserie endet damit, dass die beiden Protagonisten Selbstmord begehen! -
Das ist doch nur konsequent
Finde ich gut gelöst!
-
Das klingt ja interessant Grüner Blitz
Wie heißt diese ominöse Suizid-Folge denn, weißt Du das? -
Die heisst "Blue cat blues". Allerdings ist sie inzwischen verboten worden. AUf youtube kann man sie zwar komplett ansehen, aber nicht im O-Ton.
-
Danke für den Hinweis - liest sich interessant.
Im englischen Wikipedia-Eintrag ist von einem Verbot aber keine Rede, es heißt bloß, die Folge wäre nur sehr selten im Fernsehen zu sehen gewesen. -
Dann eben so. Ich erinnere mich, sie als Kind in Pro 7 gesehen zu haben, habe mir damals allerdings nicht viel dabei gedacht, da es sich ja um ansonsten lustige Cartoon-figuren handelt.
-
Bei ebay wird - recht teuer - eine originale Zeichentrickfolie von "Tom und Jerry" verkauft: