
ebay
-
-
Ob es nicht Sinn macht, den Preis zu senken, wenn es keiner kauft?
Ich erinnere mich an eine Wohnung, die in Berlin zu Vermietung stand. Sie war riesig, ging über mehrere Etagen, hatte allen Luxus, kostete entsprechend an Miete, aber die Wände waren giftgrün gestaltet, mit braunen Mustern drin. Über ein Jahr war es im Angebot. Vermutlich hat es ein blinder Millionär angemietet.
Andererseits wird es dem Verkäufer vielleicht auch etwas gekostet haben, und er will es wieder reinholen. Klappt sicherlich nicht immer.
-
Ob es nicht Sinn macht, den Preis zu senken, wenn es keiner kauft?
[...]
Andererseits wird es dem Verkäufer vielleicht auch etwas gekostet haben, und er will es wieder reinholen. Klappt sicherlich nicht immer.
Vogel Specht hat mir mal geschrieben,manche Angebote schmücken einfach das Wahrenangebot, auch wenn sie keiner kauft.
Bei mir klappt es ganz sicher nicht. Ich habe schon beide Signaturen. Und durch den Leerlauf der letzten Wochen habe ich gar nicht mehr sooo viel Bock auf Autogramme im Moment
-
-
Das Hier ist doch nie im Leben aus Emil und die Detektive, kennt ihr den Film?
(ich finde ja der Herr Rechts sieht aus wie Paul Henckels)
Hätte ich jetzt auch gesagt: Paul Henckels und Hans Adalbert Schlettow? Oder Kurt Vespermann in "Pension Schöller"? Auf jeden Fall total überteuert für das Produkt und den Zustand.
-
-
-
Übrigens könnt ihr bei diesem Anbieter mal unter "Gebote" die einzelnen Bieter anschauen und schauen wie häufig Gebote abgegeben werden und wieviel Prozent dabei auf diesen einen Händler abgegeben werden. Auch vielleicht für dich ganz interessant Quax. Da hat nämlich ganz offensichtlich jemand verschiedene Accounts und bietet auf seine eigenen Angebote, um die Preise nach oben zu treiben.