Sonst keine Idee?
Ich hätte gedacht, dass gerade Du auf "Pumuckl" tippen würdest - was aber ein kleiner Reinleger meinerseits sein sollte!
Naja, das Rätsel bleibt erst mal drin.

Zitateraten
-
-
Pumuckl ist es nicht oder? Sonst würde ich den Dialog sicher kennen
-
In etwa diese Reaktion habe ich erwartet.
Pumuckl ist es NICHT! Aber es ist doch ähnlich! Das war gerade Tipp Nr. 1! -
Das Sams
-
Ich dachte mir schon, dass das als nächstes genannt wird.
DAS war allerdings NICHT meine Intention!
Das Sams ist es auch nicht! Aber Du näherst Dich der richtigen Lösung! -
Ist es eine deutsche Produktion?
-
Teilweise.
-
DDR Koproduktion mit einem Ostblockstaat?
-
Dafür ist es VIEL zu neu!
Um nicht unnötig zuv erwirren: Das Zitat stammt aus einer REIN deutschen produktion, die auf ausländisches Ursprungsmaterial zurückgeht! -
Achso es geht hier ja um Zitate allgemein. Also in dem Fall ein literarischer Stoff?
Ich sag jetzt mal Grimms Märchen. Wahrscheinlich eines der Märchen das französische Wurzeln hat.
Wobei Sprungfeder und Schneebesen... seit wann gibts sowaS?
-
Ich glaube, jetzt habe ich Dich zu sehr verwirrt!
o.k., zwei Tipps:
Dieser Film stammt aus diesem jahrtausend
und
die Protagonisten dürften recht bekannt sein! -
Achso der Film ist viel zu neu, nicht die Koproduktion (war mein Fehler)
Dann kenne ich das wohl höchstens vom Namen her. Ist aber schon ein Kino-Zeichentrickfilm?
-
ÜBRIGENS: SO gut kenne ICH mich nun wirklich nicht aus! Also denk nicht zu kompliziert, sonst machst Du es Dir selbst nur unnötig schwer! Ich bin nicht Joho
-
Kino ja, Zeichentrick nein!
-
Ein Kinder/Familienfilm?
-
Definitiv!
-
Ich warte erst mal ab bis morgen früh!
-
Guts Nächtle! Ich brauch wohl noch nen Tipp. Die Wesen oder eines der Wesen ist ein Fantasie-Wesen? Habe ich ihn mal gesehen?
-
Ob Du den Film schon ein Mal gesehen hast, weiß ich nicht, aber er ist meiner Meinung nahc recht bekannt.
EINER der beiden könnte normalerweise nicht sprechen! Aber er ist kein Phantasie-wesen. -
Ansonsten spielt der Film in der wirklichen Welt.
Ein Tipp noch: Denk an Gerhardt Acktun!
Noch deutlicher und ich würde die Lösung auf dem Silbertablett servieren!