TV-Classics – Wenn der Fernseher noch Röhre hatte

  • Hallo TV-Kult-Gemeinde,


    ihr liebt Serien, bei denen noch Pferde sprechen durften, Familien schwarz-weiß waren (nicht nur im Bild), und wo ein Außerirdischer in der Mülltonne wohnen konnte, ohne dass jemand TikTok-Videos davon gemacht hat?


    Dann könnte euch mein neuer YouTube-Kanal TV-Classics gefallen.


    Ich nehme euch mit auf eine Zeitreise in die Ära der Fernsehklassiker – von „Mr. Ed“, dem sprechenden Pferd mit mehr Charme als mancher heutige Showmaster, über „The Addams Family“ und ihren morbiden Humor, bis hin zu frühen Superhelden wie dem „Superman“ von 1948, bei dem der Cape-Effekt noch vom Wind abhängt, nicht vom Greenscreen.


    Meine Reportagen beleuchten die Geschichten hinter den Serien – mit Fokus auf Darsteller, Synchronisation, Kuriositäten und allem, was den Charme vergangener Jahrzehnte ausmacht. Natürlich mit einer Prise Ironie, aber immer mit Respekt vor dem Kult.


    Schon veröffentlicht:


    • Mr. Ed – wie ein Pferd Fernsehgeschichte schrieb.


    • Superman 1948 – als Helden noch Kugeln abbekamen und nicht Shitstorms.


    Wenn euch das anspricht – schaut mal rein. Ich freue mich über Kommentare, Meinungen, Nerdwissen und jedes Abo, das nicht aus dem Schwarzweiß-Fernseher klettert.




    Hier ist der Kanal: www.youtube.com/@TV-Classics-y9z




    Beste Grüße


    Wilhelm Schmitz