Wird mit Veo 3 Hollywood sterben?

  • Wird mit Veo 3 Hollywood sterben?


    Die neue google KI Veo 3 erzeugt erstaunliche Filme, die von der Realität kaum noch zu unterscheiden sind. Bislang ist der Dienst noch begrenzt, zeigt aber was schon möglich ist. Wird das das Ende der Filmindustrie wie wir sie kennen?

  • Flipps hat mal zu Thema KI ein Video gemacht.

    Sie sprechen was die Möglichkeiten von KI sind, aber auch das was nicht möglich ist.

    Sie sprechen auch über die Kreativbranche im allgemeinen. KI ist für kreativ Arbeiten wie komplette Filme machen, bis jetzt nicht viel zu gebrauchen. Für andere Arbeiten wie die von Drehbüchern an Blockbusterfilmen unterscheidet sich die Arbeit gar nicht mal so viel zu KI. Bestimmte Arbeiten wie die von Redaktion oder Illustration, Grafikern usw. könnten jetzt schon von KI ersetzt werden, wobei solche Arbeiten schon vorher nur Praktikanten Arbeit war, welche nie besonders gut und nötig war.


    Warum diese Film- und Serien-Technik alles ändert

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Kunst wird nie durch Maschinen ersetzt. KI in welcher Form auch immer wir NIEMALS das Ende für die Filmindustrie sein, das glaube ich einfach nicht. Vileicht wird irgendwann simples Popcorn kino oder Werbung durch ki ersetzt. Aber es wird immer gedrehte Filme geben, genau so wie Bücher oder Gemälde nicht durch KIs ersetzt werden. Zumal die KI mit Realismus noch so seine Probleme hat mit dem was ich sehe :D

    „(Gaertner lehnt sich zurück und lacht lautlos.)

    Bauer: Was lesen Sie denn da Komisches?

    Gaertner: Ein Trauerspiel.

    Campe: Und ich freute mich schon! Ich dachte, Sie hätten über'n Lustspiel gelacht. -Mit Trauerspielen haben uns unsere Klassiker ja auf Jahrhunderte versorgt." (Die Frau nach Maß, S. 22f.)

  • Kunst wird nie durch Maschinen ersetzt. KI in welcher Form auch immer wir NIEMALS das Ende für die Filmindustrie sein, das glaube ich einfach nicht. Vileicht wird irgendwann simples Popcorn kino oder Werbung durch ki ersetzt. Aber es wird immer gedrehte Filme geben, genau so wie Bücher oder Gemälde nicht durch KIs ersetzt werden. Zumal die KI mit Realismus noch so seine Probleme hat mit dem was ich sehe :D

    Da der Wert der Kunst in der Ästhetik liegt, ist es egal ob sie durch Mensch oder Maschine geschaffen wurde.


    Mit dem Realismus hat die KI keine Probleme mehr. Schau dir mit Sora erzeugte Bilder an oder mit Veo 3 erzeugte Videos.

  • Es gibt gute Gründe, warum alle mit Veo erzeugten Videos nur in 450p sind – selbst mit dieser niedrigen Qualität (die wahrscheinlich eingesetzt wird, damit im Hintergrund Ungenauigkeiten nicht auffallen), sehen alle Menschen in diesen Videos aus wie Wachsfiguren. Und auch sonst fallen immer wieder Ungenauigkeiten auf.

    Und ich glaube, wir haben einfach eine konträre Idee davon, was Kunst ist.

    Kunst ist zumindest für mich etwas Kreatives: Jemand hat sich Gedanken gemacht, eine Welt gebaut und diese ausgeschmückt – und in dieser Welt spielen sich dann Geschichten ab. KI kann versuchen, Kreativität zu imitieren, letztendlich ist es allerdings immer nur ein Versuch. Und mir fällt kein Beispiel ein, in dem KI jemals etwas Vernünftiges geschaffen hat.

    KI bzw. Algorithmen (nichts anderes steckt nämlich hinter diesem Modewort) können als Tool ganz nützlich sein. Aber Kunst können sie nicht erschaffen – und werden sie auch nicht.

    Jetzt kann man natürlich die Frage stellen, wie viel Kunst in dem steckt, was Hollywood gerade hauptsächlich so macht – aber das ist nochmal eine andere Frage.

    Tut mir übrigens leid, wenn es zu philosophisch wird, allerdings kann man sich dem Thema ja schlecht anders herantasten.

    „(Gaertner lehnt sich zurück und lacht lautlos.)

    Bauer: Was lesen Sie denn da Komisches?

    Gaertner: Ein Trauerspiel.

    Campe: Und ich freute mich schon! Ich dachte, Sie hätten über'n Lustspiel gelacht. -Mit Trauerspielen haben uns unsere Klassiker ja auf Jahrhunderte versorgt." (Die Frau nach Maß, S. 22f.)

  • Ich habe bis jetzt nur Videos mit Veo 3 gesehen die mit 720p sind und die Qualität, auch der menschlichen Darstellungen, ist hyperrealistisch.

  • Bis jetzt kenne ich auch nur schwächere KI-Videos. Aber das wird sich ändern. Es ist immer schwer vorherzusagen, was genau passieren wird. Momentan gibt es ja einen ziemlichen Hype um KI. Die Frage ist, was dann passiert 3D hat immer wieder nachgelassen. Wenn wir ins Theater gehen, wollen wir Originale und nicht KI sehen. Wenn der Film dann keine Originalnische findet, muss er aufpassen, dass er nicht in der Trashecke landet bei all der einfacheren KI. Ich glaube auch nicht, dass Hollywood verschwindet, aber ich glaube, dass die Filmarbeit sich weiter verändert. Wie sie das immer gemacht hat. Es geht nie nur um entweder/oder.


    Aber wie gesagt: Kaffeesatzleserei

    Und immer wieder erkenne ich, daß es viel schwieriger ist, ein Publikum vier Lustspielakte zum Lachen zu bringen, als es in einem sechsaktigen Schauerdrama zu Tränen zu rühren. (Ossi Oswalda, 1920)