Sketch History (D/H, 2015–19, 2025-...)

  • Quote

    In den 25 Minuten einer Sendung werden verschiedene Fernseh-Sketche gezeigt, die historische Ereignisse und Persönlichkeiten parodieren. Diese Ereignisse beruhen zum großen Teil auf realen historischen Figuren, wie beispielsweise John F. Kennedy, William Shakespeare, Adolf Hitler, Martin Luther, Ferdinand Magellan oder Napoleon Bonaparte, aber auch fiktiven Figuren. Die einzelnen Sketche werden durch ironische Off-Kommentare von Bastian Pastewka und Cartoon-Animationen im Stile von Terry Gilliam verknüpft. Fester Bestandteil der Sendung ist auch, dass die dargestellten Figuren ähnlich den Zeitzeugen in realen ZDF-History-Dokumentationen vor neutralem Hintergrund kommentierende Aussagen tätigen.

    ...

    Sketch History – Wikipedia


    Quote

    Nach 6 Jahren: ZDF holt legendäre Sendung zurück ins Programm

    Nach 6 Jahren: ZDF holt legendäre Sendung zurück ins Programm
    Sechs Jahre Funkstille – und jetzt kehrt die preisgekrönte Zeitreise-Comedy mit einem Knall zurück.
    www.giga.de

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti, Jan Fedder & Akira Toriyama !