Studiogelände in Babelsberg

  • Weiß jemand von euch ob das Glas-Atelie das die Deutsche Bioscope 1912 gebaut hat noch irgendwo auf den Gelände in Babelsberg steht?:/ Vileicht sogar die Fabrik welche ja ursprünglich dort einmal stand? hier ein Bild der beiden Gebäude

    „(Gaertner lehnt sich zurück und lacht lautlos.)

    Bauer: Was lesen Sie denn da Komisches?

    Gaertner: Ein Trauerspiel.

    Campe: Und ich freute mich schon! Ich dachte, Sie hätten über'n Lustspiel gelacht. -Mit Trauerspielen haben uns unsere Klassiker ja auf Jahrhunderte versorgt." (Die Frau nach Maß, S. 22f.)

  • Weiß jemand von euch ob das Glas-Atelie das die Deutsche Bioscope 1912 gebaut hat noch irgendwo auf den Gelände in Babelsberg steht?:/ Vileicht sogar die Fabrik welche ja ursprünglich dort einmal stand? hier ein Bild der beiden Gebäude

    Das Gebäude links auf dem Foto gibt‘s noch - ist, glaube ich, ein Verwaltungsgebäude heute. Das Glasatelier existiert nicht mehr. An dieser Stelle steht heute eine große Eiche. Die ist allerdings mittlerweile mindestens so historisch wie das Glasatelier einst war und möglicherweise dessen direkter „Nachfolger“ auf dem Gelände. 😉