Total Recall 2070 (US/CDN/D, 1999)

  • 51GCX1YY22L._SY445_.jpg

    Quote

    Total Recall 2070 spielt in einer düsteren, überfüllten, industriellen und kosmopolitischen Umgebung mit einer Noir-Science-Fiction-Ästhetik. Die Regierungsbürokratie wird stark von einer kleinen Anzahl extrem mächtiger Unternehmen beeinflusst, die als „das Konsortium“ bezeichnet werden (darunter der Anbieter von Computerspeichern und Virtual-Reality-Urlauben Rekall und der Androidenhersteller Uber Braun). David Hume ist ein leitender Ermittler des Citizens Protection Bureau (CPB), einer Polizeibehörde, die für die allgemeine öffentliche Sicherheit zuständig ist. Nachdem sein Partner von selbstlernenden Androiden getötet wurde, wird er gegen seinen Willen mit Ian Farve zusammengebracht, einem naiven Beamten, der neu in der Abteilung ist und insgeheim selbst ein Androide der „Alpha-Klasse“ ist - ein Modell mit einer komplexeren psychologischen Natur. Hume und das CPB haben oft Konflikte mit dem Assessor's Office (der Ermittlungsbehörde, die für Verbrechen im Zusammenhang mit dem Konsortium zuständig ist) und mit den privaten Sicherheitskräften der Konsortiumsunternehmen. ...


    Quote

    Total Recall 2070 wurde von Art Monterastelli geschaffen. Die Serie ist nach dem Film Total Recall aus dem Jahr 1990 benannt, der lose auf Philip K. Dicks Kurzgeschichte „We Can Remember It for You Wholesale“ basiert, aber es wurde festgestellt, dass sie außer der Firma Rekall und dem Konzept des virtuellen Urlaubs keine wichtigen Handlungspunkte oder Charaktere mit diesem Film teilt. Stattdessen ist ein viel größerer Einfluss in den Handlungselementen und vor allem im visuellen Stil des Films Blade Runner von 1982 zu erkennen, der wiederum eine lose Adaption von Dicks Roman Do Androids Dream of Electric Sheep? ist. ...

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti, Jan Fedder & Akira Toriyama !