Max Schmeling ist am Mittwoch verstorben.
Er war einer der größten deutschen Sportler die es je gab.
Er wurde 99 Jahre alt.

Max Schmeling
-
-
Ein Boxer der grandiose Geschichte schrieb. Über solche Leute sollte viel mehr informiert werden...
-
5 Jahre ist es schon her...
Jetzt sollte doch bald mal der Film über ihn ins Kino kommen?
Warum dauert das so lange ("Max Schmeling") mit Maske als Schmeling. -
Hat jemand eine Ahnung wann der ins Kino kommt?
-
Der Trailer schaut jedenfalls schonmal großartig aus! Maske passt super in die Rolle! http://www.youtube.com/watch?v=0JOyb0egyZQ
-
Ich erinnere mich gerade an ein Plakat, das ich als Kind gesehen habe. Darauf waren max Schmeling und Henry Maske zu sehen und da stand:"Kaum war die Mauer gefallen, hatten wir Freundschaft geschlossen."
Ich habe das als Kind natürlich überhaupt nicht verstanden. :wacko:
-
Heute abend bzw. gestern war Premiere in Berlin. Der Film kommt also bald in die Kinos. Gerade läuft ein Beitrag darüber in der ARD. Ggf. sollten wir für den Film ein eigenes Thema eröffnen. Anny Ondra kommt bereits in der Vorschau vor.
-
-
Thema verschoben von "Sport" nach "Personen".
-
-
-
Nein, das wusste ich noch nicht. Steht denn in dem Text etwas darüber? Aber warum sollen nicht auch Männer mal eitel sein?
Mich wundert nur, dass es anno 1926 schon plastische Chirurgie gab, auch das wusste ich nicht.
Genial ist aber auch die Rahma-Werbung. Heute gibt es kein H(aar) mehr in der Margarine.
-
Ein Stammtischteller den Max Schmeling Sigi Sommer geschenkt hat wird bei ebay im Moment angeboten:
-
Nein, das wusste ich noch nicht. Steht denn in dem Text etwas darüber? Aber warum sollen nicht auch Männer mal eitel sein?
Mich wundert nur, dass es anno 1926 schon plastische Chirurgie gab, auch das wusste ich nicht
Da hat die Chirurgie soviel ich weiß im und nach dem Ersten Weltkrieg ziemliche Fortschritte gemacht. Gerade angesichts der vielen Gesichtsschüsse. Wobei die Ergebnisse der Operationen in der Regel nicht so waren wie erhofft
Ich habe da viele Fotos gesehen.
-
Würde mich mal interessieren, Austernprinzessin. Vielleicht kannst du ja mal ein oder zwei Bilder einstellen.
-
Mach ich gerne. Ich will sowieso die Karte von La Jana reinstellen. Wobei die nicht zu diesen Beispielen gehört
-
Hier sind drei Bilder. Ich glaube die Informationen drunter kann man lesen. Wie repräsentativ sie sind, weiß ich nicht. Sie sind aus Ernst Friedrichs Krieg dem Kriege (1924), bzw. aus der Wiederauflage, ich glaube aus dem Jahr 2004. Allerdings hatte er die Bilder wohl aus medizinischen Sammlungen. Soviel ich weiß, haben Ärzte die vielen Kriegsverletzten schon auch als Experimentierfeld für Operationen genommen. Allerdings waren die Gesichtsschüsse sehr gefürchtet, weil sie für Soldaten das Ende in der sozialen Gemeinschaft bedeuten konnten.
-
Die armen Leute!
Aber beim Ersten sieht es doch ganz gut aus. Da sieht man, was Ärzte früher schon machen konnten.
-
Leider mit 1500 EUR recht teuer - hier werden gerade Privatfotos von Max Schmeling als Fallschirmjäger im 2. WK angeboten:
-
Dieses Interview gab Max Schmeling vor seinem WM-Kampf 1930, den er dann auch gewann.
-