Close (B/F/NL, 2022)

  • 81P12+9ffWL._SX342_.jpg

    Quote

    Die 13-jährigen Jungen Léo und Rémi leben in einer ländlichen Gegend Walloniens an der flämischen Grenze. Sie sind eng befreundet und verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit zusammen. Léo übernachtet regelmäßig bei Rémi, wobei sie aneinandergekuschelt im selben Bett schlafen, was im Film keinen erotischen Aspekt hat. Rémis Mutter Sophie ist in diese Freundschaft einbezogen und hat Léo auch sehr gern. Rémi spielt Oboe und wird von Léo dafür bewundert, zum Spaß malen sie sich eine gemeinsame Zukunft mit Rémi als gefeiertem Konzertsolisten und Léo als seinem Manager aus.

    Nach dem Wechsel auf eine weiterführende Schule, wo im Unterricht Niederländisch statt Französisch gesprochen wird, fällt ihre auch körperlich enge Freundschaft den Mitschülern auf. Bald werden sie offen gefragt, ob sie zusammen seien. Obwohl Léo vehement erklärt, sie seien gute Freunde, aber kein Paar, gehen die Sticheleien weiter. Rémi reagiert darauf mit Rückzug, indem er die Jungen der Klasse zunehmend meidet. Léo jedoch sucht deren Anerkennung und beginnt sein Leben umzugestalten, wobei in seinen neuen Lebensbereichen für Rémi kein Platz mehr ist. Er knüpft neue Freundschaften, er beginnt auf Einladung eines Mitschülers, Eishockey zu spielen, er verweigert Rémi die vertraute Nähe selbst dann, wenn sie unter sich sind. Rémis zaghafte Gesprächsansätze übergeht Léo einfach. Als er auch das gemeinsame Radeln zur Schule verweigert, entlädt sich Rémis Enttäuschung in einer Prügelei auf dem Schulhof, wo der aufgebrachte Junge nur mit Mühe von Léo getrennt werden kann. Danach besteht kein Kontakt mehr. Zu einem Klassenausflug ans Meer erscheint Rémi nicht; nach der Rückkehr wird der Klasse behutsam mitgeteilt, dass er tot ist. Er hat sich das Leben genommen.

    ...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Close_(2022)


    Quote

    Heute zum ersten Mal im TV: Ein bittersüßer Geheimtipp, der direkt ins Herz geht – ganz ohne Werbung!

    Heute zum ersten Mal im TV: Ein bittersüßer Geheimtipp, der direkt ins Herz geht – ganz ohne Werbung!
    Lukas Dhonts „Close” zeigt wundervoll poetisch und traurig zugleich, welche Folgen traditionelle Männlichkeitsbilder haben können. Heute läuft der Film um…
    www.filmstarts.de

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti, Jan Fedder & Akira Toriyama !