QuoteIm mittelalterlichen Bagdad lebt und stiehlt der geschickte Dieb Ahmed in den Tag hinein. Eines Tages planen der Dieb und sein Begleiter in das Schloss des Kalifen einzubrechen und einen wertvollen Schatz zu stehlen. Im Schloss sieht er allerdings die schlafende Prinzessin, die Tochter des Kalifen, und über ihre Schönheit vergisst er den Schatz zu stehlen. Er verliebt sich sofort in sie. Die mongolische Sklavin und Dienerin der Prinzessin entdeckt Ahmed und verständigt die Wachen, doch er kann ihnen entkommen. Nachdem sein Begleiter Ahmed erzählt, dass in der Zeit von Harun ar-Raschid schon einmal ein Meisterdieb eine Prinzessin gestohlen habe, will er das ebenfalls versuchen.
Am nächsten Tag feiert die Prinzessin ihren Geburtstag und soll verheiratet werden. Die Prinzen aus der Mongolei, Indien und Persien erscheinen am Hof des Kalifen. Die Prinzessin ist von den drei Männern allerdings keineswegs beeindruckt und insbesondere der finstere Mongolenprinz macht ihr Angst. Als Ahmed unter erfundenem Titel und mit gestohlenen Kleidern in den Hof einreitet, ist die Prinzessin von ihm begeistert und erwählt ihn als ihren Gemahl. Aus schlechtem Gewissen gibt Ahmed seine Entführungspläne auf und beichtet der Prinzessin die Wahrheit über sich. Unterdessen hat die mongolische Dienerin der Prinzessin in dem angeblichen Prinzen den Dieb aus der letzten Nacht wiedererkannt. Sie berichtet dem mongolischen Prinzen davon, der gemeinsam mit dem Kalifen die Verhaftung Ahmeds veranlasst. Ahmed wird ausgepeitscht und soll durch einen wilden Riesenaffen getötet werden. Die Prinzessin hält allerdings weiterhin zu Ahmed und besticht die Wachen, sodass sie Ahmed auf den Straßen Bagdads aussetzen.
Der Kalif verlangt von seiner Tochter, einen der drei anderen Prinzen zu nehmen. Um Zeit zu gewinnen, bittet sie jeden der Prinzen nach sieben Monaten beziehungsweise rund sieben Monden nach Bagdad mit einem Geschenk zurückzukehren. Derjenige, der das seltenste Geschenk bringe, solle sie zur Frau bekommen. Die drei Prinzen machen sich auf die Suche nach einem solchen Geschenk: Der Prinz aus Persien macht einen Fliegenden Teppich ausfindig, der Prinz aus Indien eine magische Glaskugel, der mongolische Prinz einen wunderlichen Apfel, der alle Krankheiten heilen kann.
...
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Dieb_von_Bagdad_(1924)
In diesem 1.Teil des Dokus wird u.a. das Thema behandelt.