QuoteBerlin im Jahr 1920. Aus dem Landwehrkanal wird eine Selbstmörderin gerettet. Die junge Frau verschweigt ihre Identität. Nachdem man im Krankenhaus zunächst Gedächtnisverlust in Betracht zieht, ahnt die Polizei, dass die Unbekannte absichtlich ihren Namen verschweigt. In der psychiatrischen Anstalt Dalldorf taucht erstmal die Vermutung auf, dass es sich um die verschollene Zarentochter Anastasia handeln könnte. Der Baron von Kleist nimmt die Frau zu sich und lädt Kenner des ehemaligen Zarenhofes ein, um bei der Identifizierung behilflich zu sein. Im Zuge der Recherchen einer Berliner Tageszeitung ergibt sich als weitere mögliche Identität der Unbekannten die einer entlaufenen polnischen Landarbeiterin. Beweise und Gegenbeweise führen schließlich zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung.