Der Idiot von Monte Carlo (ca. 1933/34)

  • Kennt jemand den Film "Der Idiot von Monte Carlo?"


    Schon 1934 war der Film unbekannt.


    00000024.jpg


    Jedoch gibt es eine Schallplatte mit zwei Schlagern aus diesem Film.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ist es möglicherweise ein Tschechoslowakischer Film?

  • 18. April 1935:

    Komponist Gyulai gestorben. 25 Jahre alt verschied in Budapest an Leukämie der Musiker Ferry Gyulai. Er war in Nitra in der Slowakei geboren, Klavierschüler bei Weingarten, trat früh als Konzertpianist auf, studierte dann in Prag bei Erwin Schulhoff Komposition und hatte gleich mit seinen ersten Arbeiten Erfolg. (Musik zur politischen Revue „Das Lebensschiff.“ Kammerkompositionen, zwei Klaviersuiten, viele Lieder, Songs (die in Aufführungen des „Studio 34“ zu hören waren). Daneben blieb ihm noch Zeit für Filme Schlagermusiken zu schreiben („Hadimrska“, „Kuß im Schnee“, der zurzeit in Bio „Alfa“ in Pilsen läuft, „Wen hab ich gestern geküßt“. Eine Operette „Ausflug ins Glück" steht vor ihrer Uraufführung.