Mir fällt gerade auf, daß hier noch gar nichts über Hape Kerkeling geschrieben wurde. Meiner Meinung nach einer der besten deutschen Komiker zur Zeit. Mein absoluter Lieblingsfilm mit ihm ist natürlich Kein Pardon, da bin ich wahrscheinlich nicht der einzige, der so denkt. Aber auch Club Las Piranjas oder Willi und die Windzors waren nicht übel und schaue ich mir immer wieder gerne an. Was ich gerne mal wieder sehen würde, ist die Serie Gisbert, die wurde schon lange nicht mehr gezeigt. Natürlich sollten die auch mal wieder die alten Folgen von Total normal oder Cheese zeigen, ersteres ist ja der Klassiker schlechthin. Von Cheese sagt man ja immer, das es ein Flop war, aber ich fand es gut, z.B. wie er in Kerkrade als belgischer Schlagersänger auftrat oder die Folge, in der er sich zum König von Deutschland ernannt hatte. Wegen mir könnte man ruhig auch mal die alten Känguru-Folgen zeigen, wo er immer die Hannilein-Sketche gemacht hatte. Allein schon deswegen, weil ich mich daran nicht mehr bewußt erinnern kann (war damals erst etwa 4) und nur einiges aus Rückblicken kenne. Ich habe natürlich auch seine erste Platte Hannilein & Co. von 1986, falls die jemand kennt, dort sind vor allem Hannilein-Sketche drauf. Vor einigen Jahren kam auf N 3 mal ein ziemlich guter Rückblick über Hape mit ihm und Bettina Tietjen, da wurden seine besten Sachen nochmal gezeigt. Neulich habe ich mir natürlich auch seine Geburtstagsgala angetan. Das geniale Lied "Winterzeit in Wien" was er da mit Volker Griepenstroh gespielt hat, stammt übrigens von seinem (noch?) aktuellen Tourprogramm Wieder auf Tour, das ich bereits zweimal live gesehen habe. Anfang 2002 habe ich ihn zum ersten Mal live auf der Bühne gesehen und es war natürlich genial, wie fast immer. Falls aber einer von Euch, der Hape noch nicht live gesehen hat, sich so etwas mal anschauen möchte, seit gewarnt! Er bezieht nämlich auch gerne das Publikum mit ein und schleift auch schon mal Leute auf die Bühne. Hoffentlich zeigen die das Programm auch mal im Fernsehen oder bringen es auf DVD heraus. Ich hatte gehofft, daß jetzt, wo er runden Geburtstag hatte, mal wieder etwas mehr von ihm im Fernsehen zu sehen ist. Aber ich denke, bei ihm ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis er wieder mit einem neuen Format im TV erscheint, neulich bei Beckmann hat er ja schon mal eine Andeutung in diese Richtung gemacht. Ich muß aber auch sagen, daß ich nicht alles gut finde, was er macht, aber das meiste schon, er soll ruhig weitermachen! Ich kann mir denken, daß ich nicht der einzige Hape-Fan hier bin. Bei mir ist er die Nr. 2 gleich nach Gerd Dudenhöffer.

Hape Kerkeling
-
-
Auf jeden Fall. Der Mann war ja auch schon recht früh tätig, jedoch kenne ich leider viel zu wenig von ihm. Kein Pardon ist natürlich einer DER Komödien der 90er Jahre. Da wird kein krkeling film mehr rankommen, einfach genial! Wenn man auch zusammenschnitte wie "Kuli und co" anschaut, ist kerkeling auch immer wieder dabei.
-
Im WDR kommt ab 20.15 " BEST OF HAPE KERKELING" bis 21.45 h
-
Da haben sie vor allem viele alte Ausschnitte gezeigt, die schon ewig nicht mehr im Fernsehen waren, wie z.B. die Hannilein-Ausschnitte.
-
Ja ihn mag ich auch finde jedoch das er nur als Moderator(ähm 70er show wars glaub ich) nicht recht passt.Er sollte andere Sachen machen finde ich.Seinen letzten Film fand ich aber grausam...
-
Neben der Roman-Verfilmung steht ja u.a. auch Kein Pardon 2 auf dem Projekteplan von Hape Kerkeling. So steht es jedenfalls auf der HP seines Lebensgefährten.
-
Als im Jahr 2009 der Film "Isch kandidiere" in die Kinos kam, wurde sogar in Rußland in den Hauptnachrichten darüber berichtet.
1B7f9F4N_QE
Ich persönlich finde, daß er die Figur Horst Schlämmer völlig überreizt hat. Anfangs fande ich es noch ganz in Ordnung, aber nach einer Weile war es dann doch zu viel des Guten.
Inzwischen hat man schon eine Weile nichts mehr von Hape gehört. Wenn es aber irgendwann wirklich einmal eine Fortsetzung von "Kein Pardon" geben würde, dann würde ich das begrüßen.
-
Ja eine Fortsetzung wäre besser als die Revue.
Dass Kerkeling Horst Schlämmer überreizt hat, hat er selbst bemerkt und die Figur deshalb auch pausieren lassen. Die Figur war aber auch absolut genial. Hoffentlich kehrt sie ab und zu mal wieder zurück
-
Gestern erst mit Freundin "Samba in Mettmann" geschaut. Der Film war echt klasse!
-
Dieser Film hat mich, ehrlich gesagt, nicht so vom Hocker gehauen.
-
So unterschiedlich können Geschmäcker sein
Ich mochte z.B. seine Figur Horst Schlämmer noch nuie...
-
-
-
Ich lieg hier auffem Boden vor Lachen! Dabei hab ich meine Zahnschmerzen udn meine Sorgen ganz vergessen!
-
Meiner Meinung nach einer der besten deutschen Komiker zur Zeit.
Ganz richtig. Er ist genial. (Das meine ich nicht wie es sonst leider üblich ist als Floskel sondern wörtlich.)
Manchmal führt er Menschen regelrecht vor, das gefällt mir dann nicht so ... da war mal was mit einem polnischen LKW-Fahrer. Das muß nicht sein. Und auch bei der Uschi Blum (diese Sorte gibt's ja ... ) geht es manchmal in diese Richtung.
-
Aber das macht er doch eigentlich sehr selten. Im Großen und Ganzen ist sein Humor sehr harmlos und genau das zeichnet ihn auch aus. Er muss nicht den bösen Buben geben, provozieren oder andere in die Pfanne hauen, um die Menschen zu amüsieren.
Hape hat in seinem Leben schon so viele Sachen gemacht, da sind dann auch ab und an mal schwächere Sachen dabei. Etwa diese Terra-X-Geschichte war meiner Meinung nach nicht so der Brüller. Am besten finde ich eigentlich die alten Aktionen aus "Total normal" und "Cheese" sowie einige seiner Filme wie "Kein Pardon", "Club las Piranjas" oder "Willi und die Windzors". Sein letztes Bühnenprogramm aus den 2000ern war auch herrlich, das habe ich sogar zweimal live gesehen.
-
Ich habe letztens mal in "Darüber lacht die Welt" rein geschaut und da geht er mit einigen bürgerlichen Leuten schon recht vorführend um. Fremdschämpotential gibt es da auch vieles. Aber auch ich finde ihn großartig.
-
In diesem Zusammenhang finde ich interessant, dass "Darüber lacht die Welt" eine Produktion von Sat 1 ist. In den öffentlich-rechtlichen Produktionen war er eigentlich relativ harmlos, dort haben sich die Menschen auch gerne selbst vor die Kamera gedrängt. Ich denke dabei z. B. an die Geschichte mit dem Eierlaufen im InterCity, dabei schienen einige ja richtig Spaß zu haben, andere hingegen hatten keine Lust.
-
Ich mag ihn eigentlich sehr. Aber seitdem Serdar Somuncu diese Anekdote über ihn erzählt hat...
-
Was hat er denn über ihn erzählt?