Wie oft tippt man eigentlich ein und das selbe Spiel.
![]()
Wir haben ein Spielchen gemacht wo jeder 3 Tipps abgeben durfte - fand ich witzig
Wie oft tippt man eigentlich ein und das selbe Spiel.
![]()
Wir haben ein Spielchen gemacht wo jeder 3 Tipps abgeben durfte - fand ich witzig
Keine schlechte Idee.
Du kannst ja gegen Ungarn alle Ergebnisse tippen, die es schon gab. Dann ist zwischen einem 3:8 und einem 7:0 alles drin. Was wir nicht wollen, ist, dass wie 1978 ein Spiel gegen Ungarn abgebrochen werden musste, damals wegen Nebels. Das war in Frankfurt am Main. Dort findet aber erst das Spiel gegen die Schweiz statt.
Ich sage doch, sie verlieren.
Und das ist auch gut so, denn 2018 hat Deutschland das 2. Gruppenspiel ausnahmsweise gewonnen. Das Ende war das Vorrunden-Aus.
Die erste Überraschung der EM ist perfekt: Die Slowakei gewinnt gegen Belgien mit 1:0.
Österreich spielt gegen Frankreich richtig gut, hat allerdings kurz vor der Pause noch ein unglückliches Gegentor kassiert.
In einem hart umkämpften Spiel führt Deutschland gegen Ungarn zur Halbzeit mit 1:0.
Am Ende ein solides, wenn auch härter erkämpftes 2:0. Manuel Neuer und Ilkay Gündogan, die vor der EM als "Wackelkandidaten" galten, waren heute die Stützen des Teams. An Manuel Neuer prallte sogar der bullige Stürmer der Ungarn ab.
Das sagt uns, dass wir die Statistik sausen lassen können, und das ist auch gut so, denn nach der Statistik wird das nächste Spiel gegen Ungarn noch schwieriger. Die Bilanz ist zwar insgesamt positiv, aber während Deutschland gegen Schottland in Pflichtspielen ungeschlagen ist, hat es gegen Ungarn nur ein einziges Pflichtspiel gewonnen. Und das ist schon 70 Jahre her.
Wird mal wieder Zeit, oder?
![]()
Nach 70 Jahren wieder ein Pflichtspielsieg gegen Ungarn
Die Fans sangen gestern schon: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!"
Und wieder entzündet sich viel Kritik an Claudia Neumann. Wobei ich sagen muss, dass ich sie schon schlimmer fand.
„Kritik, kein Sexismus“: ZDF-Frau Claudia Neumann wieder im Shitstorm! (msn.com)
Heute gibt's wieder Fußball total Zuerst Polen - Österreich. Mein Tipp: Österreich macht's
8 Minuten hat's gedauert bis zum 1:0 für Österreich
8 Minuten hat's gedauert bis zum 1:0 für Österreich
Endlich hab ich mal recht gehabt: 3:1! Danke, Austria
Kurioses Eigentor von den Türken, zumindest was die Kameraeinstellung angeht. Erst sieht man portugiesische Spieler frustriert, weil der Angriff nicht klappte, und plötzlich werden sie munter. Erst dann sieht man, wie der Ball ins Tor kullert. Ein Rückpass auf einen Torwart, der gerade dabei war, den Ball selbst zu holen. 2 der 4 portugiesischen Tore waren somit Eigentore.
Torschützenkönig bei den nicht gegebenen Toren könnte Romelu Lukaku werden. Der Belgier hat schon deren 3.
Die Tore in der Schlussphase machen's: Deutschland schafft noch ein 1:1 gegen die Schweiz, und Ungarn führt gegen Schottland durch ein spätes Tor mit 1:0.
Sieg für Ungarn, die jetzt noch ein wenig Hoffnung auf's Achtelfinale haben.
Ich war immer für einen VAR. Es geht beim Fussball um zu viel (Für die Fans, aber auch wenn man die Summen anschaut die hier bezahlt werden) um die "paar Euro" nicht noch übrig zu haben. Jetzt mag man sagen dass solche Investitionen in den jeweiligen ersten und vielleicht zweiten Ligen machbar sind, aber garantiert in keinem Land runter bis zur letzten denkbaren Liga. Letztlich ist es aber so dass man dagegen argumentieren kann dass sich Fehlentscheidungen in einer Saison immer mehr oder weniger ausgleichen. Bei 3 Gruppenspielen oder einer KO Phase sieht das anders aus.
Nun, das Spiel gestern hat mich umgestimmt. Das 1:0 nachträglich abzuerkennen ist für mich OK. Wenn man sagt wir haben diese Technik um danach nochmal alles zu kontrollieren und dann da das Foul sieht dann ist es OK das Tor nicht zu geben. Wenn man dann aber in der 70. Minuten nicht die Eier hat den Elfmeter zu geben*, dann kann man sich diese Technik sparen. Macht den Sport nur kaputt und braucht keine Sau.
Ein großer Kritikpunkt am Fussball ist oft die "Anzahl der Treffer". Es gibt halt wenig Treffer/Punkte im vergleich zu anderen Sportarten und demnach weniger Grund zu jubeln. Dem kann ich dem zwar entgegen halten dass ein Treffer im Fussball dadurch auch mehr Emotionen freisetzt, aber der Grundsätzliche Kritikpunkt ist verständlich. Wenn man jetzt jeden Treffer erstmal überprüfen muss ob da auch alles mit rechten Dingen zugegangen ist und auf der anderen Seite potentielle Elfmetern weiterhin Glücksache bleibt dann tut man dem Sport in dieser Richtung keinen gefallen.
* Ich kenne die exakte Regel nicht. Muss der Schiri auf dem Feld ein Signal bekommen um sich eine Situation nochmal ansehen zu dürfen? Oder darf er das nach eigenem ermessen entscheiden? Letztlich spielt es aber keine Rolle, das war ein Glasklarer Elfmeter welcher trotz der ganzen Technik nicht gegeben wurde.