QuoteDie Psychologin Catherine dringt durch eine experimentelle Therapietechnik in das Unterbewusstsein ihrer Komapatienten ein, um ihnen so zu helfen, wieder aufzuwachen. Ihr aktueller Patient ist ein kleiner Junge, der schon eine Weile im schizophreniebedingten Koma liegt. Die Therapie verläuft jedoch ohne nennenswerte Fortschritte. Die Technik besteht aus einer elektronischen Vernetzung der Gehirnaktivität von Psychologin und Patient, wodurch sie Zugang zu seiner Gedanken- und Erinnerungswelt bekommt.
Mitten in ihren Versuchen, Zugang zu dem Jungen zu erlangen, konfrontieren sie FBI-Agenten mit einer brisanten Bitte. Sie soll in die Gedanken des geisteskranken Serienmörders Carl, der nach einem Anfall ebenfalls im Koma liegt, eintauchen, um das Versteck seines letzten Opfers in Erfahrung zu bringen. Nach den Erkenntnissen des FBI wurde die Frau entführt und wird in einer Kammer gefangen gehalten, die nach ungefähr 40 Stunden automatisch mit Wasser geflutet wird.
...
QuoteTV-Tipp: Heute läuft einer der bildgewaltigsten Serienkiller-Thriller aller Zeiten