QuoteDer Gruselfilm „The Queen Mary“ spielt auf dem gleichnamigen, realen Ozeanriesen, der von 1936 an die Weltmeere befuhr und damals eines der größten Linienschiffe überhaupt war. Im Zweiten Weltkrieg diente der gigantische Kahn dann zwischenzeitlich als Truppentransporter. Seit 1967 liegt er außer Dienst gestellt im Hafen des kalifornischen Long Beach vor Anker und fungiert dort mittlerweile als Touristenattraktion mit eigenem Museum, Restaurant und Hotelzimmern.
Schon lange machen Geschichten die Runde, dass es auf dem Schiff spuken solle. Angeblich wurden über die Jahre mehrere Morde an Bord verübt, deren Opfer dort nun als Geister ihr Unwesen treiben. 2008 führte etwa das ansonsten eigentlich ernstzunehmende „Time Magazine“ die Queen Mary unter den „Top 10 Haunted Places In The World“ auf. Wer sich mal nach Südkalifornien verlaufen sollte, kann eine von mehreren offiziellen Besichtigungstouren buchen, die unter Mottos wie „Haunted Encounters“ oder „Ghosts And Legends“ firmieren. An den diesbezüglichen Ruf des Schiffes hängt sich auch der nach ihm benannte Thriller an.
...
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000035197.html
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Queen_Mary_(film)