Lausbubengschichten

  • Ich kanns Euch nur empfehlen.
    Hab auf http://www.hansi-kraus.de und auf http://www.hoerspielhelden.de auch ne Besprechung zu dem Hörbuch geschrieben. Gesprochen wir das ganze von hansi kraus persönlich. Wer Hansi Kraus und Ludwig Thoma mag, wir hier die beste Tonfassung der Lausbubengeschichten finden. Im Herbst kommt dann Teil 2.


    https://amzn.to/2PjHL6N [Anzeige]


    https://amzn.to/2NtmVkL [Anzeige]

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    Edited once, last by Vogel Specht ().

  • Die Lausbubengeschichten-Hörbücher mit Hansi Kraus sind sehr zu empfehlen. Inzwischen macht er ja schon seit vielen Jahren Lesungen damit - wenn man die Sachen heute neu aufnehmen würde, wäre das Ergebnis warhscheinlich nochmal deutlich besser als bei den damaligen Hörbüchern (ich glaube da hat er es erstmals eingesprochen/gelesen?).


    Die schönste Hörbuch/Hörspiel-Fassung der Lasububengeschichten, die ich kenne ist die Hörbuch-Fassung, die von Willy Rösner gelesen wird. Garniert wird die mit der Filmmusik aus den Lausbubengeschichten-Filmen. Und Rösner eignet sich ideal dafür - in den Filmen war er ja als Pfarrer auch der Vorleser aus dem Buch. Die Fassung finde ich einfach genial.


    Dann gibt es noch die Hörbücher mit Christian Tramitz - die finde ich ganz nett, aber nicht überragend:



    Nicht gut finde ich diese Hörspiel-Fassung (des Labels PEG), weil sie komplett Hochdeutsch angelegt ist. Ich denke, dass man auch Norddeutschen Hörern/Kindern Dialekt "zumuten" kann:



    Zu dieser Fassung mit Margot Mahler (1945-1997) als Ludwig Thoma finde ich nirgendwo Informationen. Wisst Ihr dazu was? Karl Obermayr ist auch zu hören in dem Hörspiel. ah da hab ichs - diese Fassung ist es: https://www.discogs.com/de/Lud…schichten/release/5938624



    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

    Edited 2 times, last by Vogel Specht ().