Ja ich kanns verstehen
Wie gefällt Dir SpencerTV?
Ja ich kanns verstehen
Wie gefällt Dir SpencerTV?
SPencer TV gefällt mir sehr gut, allein schon wegen der ANmoderation von Kalle und weil es auch ganze Folgen von anderen Serien wie "Achterbahn" und "Leonie Löwenherz" gibt. Und eben teilweise neuen Inhalt.
ÜBRIGENS:
ZU der Zeit habe ich einen GEWALTIGEN Schlag auf den Deckel bekommen! Daher bin ich mir bei solchen "Zufällen" nie so sicher, ob ich durch diesne Schlag nicht am Ende im Koma liege und all das nur träume... sollte es zu diesme Hallo SPencer Film kommen, wäre mir das sogar auch noch egal!
Und es gibt noch VIELE andere Zufälle, die keine Zufälle sein können...
Aus der Folge "Alles Müll"
"Elvis, Du sprichst wie ein Beamter!" - "Auch nicht schlecht! ... Sag mal, wer ist denn bei uns auffem Klo?"
Aus der selben Folge:
Lulu:"Ich verrate Dir was! Aber wehe, Du sagst es weiter!" - Deutlich hörbar in Anwesenheit des halben Dorfes
Ein Artikel dazu: https://www.wunschliste.de/tvn…d-debertin-plant-kinofilm
Er hats geschafft! Die 1.000-Youtube-Abonnenten-Marke ist sogar überschritten! Jetzt steht der Yt-förderung und Finanzierung nichts mehr im Weg!
Es sind sogar neue Folgen geplant!
Neue Folgen fürs Fernsehen? Oder YouTube?
gute frage. schätzungsweise fürs tv
Das wär ja großartig Würde aber auch gut passen in Kombi mit einem Kinofilm
Heute gabs bei "Hallo Niedersachsen" einen Bericht über Hallo Spencer, den geplanten Film und Spencer TV.
Danke für den Hinweis
Haha - Hallo Niedersachsen berichtet übr Hallo Spencer
Hier ist der Bericht noch zu sehen: http://www.ardmediathek.de/tv/…31206&documentId=50596986
Am Ende wird von Bildschirmen in Russland und China gesprochen. Läuft da die Sendung? Bzw. lief die da? Gibts da ne Übersicht, wo überall die Sendung vermarktet wurde?
QuoteDisplay More
Anfang der 90er verkaufte der NDR die Auslandsrechte für "Hallo
Spencer" an den Medienmogul Saban. Seitdem kennen Kinder rund um
dem Globus "Hallo Spencer" - in Singapur, in China, in Israel,
in Weißrußland in den Niederlanden und auch in Skandinavien.
In Spanien gibt es zurzeit werktäglich "Hola Spencer"
und die Folgen laufen in nahezu chronologischer Reihenfolge!
Für das amerikanische Fernsehen wurden
die Folgen von ca. 29 Minuten auf etwa 22 Minuten gekürzt.
Desweiteren hat man sie größtenteils umgeschnitten (schnellere
Szenenwechsel), mehr Musik und Geräusche reingemischt, kurz vor
dem Abspann einen Rap eingefügt, in dem noch mal die vergangene
Episode zusammengefasst wird, und in der Mitte jeder Folge eine Pause
für den Werbeblock eingesetzt.
Außerdem hat man für "The
Hallo Spencer Show" sich neue Namen einfallen lassen. Nepomuk heißt
dort "Nepowsky" und mag es nicht leiden, wenn man ihn "Nepow"
nennt. Elvis wurde unbenannt in "Elmar" unbenannt und aus
den Quietschbeus wurden die "Squeeze Boys". Die Lustigste
Umbenennung erfuhr aber Spencer. Da die Show "The Hallo Spencer
Show" heißt, heißt der Moderator folglich "Hallo
Spencer" (Vorname: Hallo; Nachname: Spencer).
Nepomuk heißt in Spanien "Tibo"
(wahrscheinlich aber nur eine Kurzform wie "Nepi"), die Quietschbeus
nennen sich "Los Kirikis", Lexi "Alexis", Karl Gustav
"Juanjo" und Pummelzacken "Ricky Racker".
http://www.hallo-spencer.de/home/kult/kult.php
https://www.youtube.com/watch?v=9DgQxy9Usfs
https://www.youtube.com/watch?v=cpZwSdV912M
Wow! Spencer ist ja ein Welthit
Zuletzt wurden für den Sender arte französische Folgen produziert, bzw. alte Folgen französisch übersetzt. Dort heisst die Sendung "Salut, Spencer", allerdings begrüßt er die Zuschauer mit einem fröhlichen "Coucou!"
Gerade in "hier und heute" (wdr) gezappt und was läuft da gerade? Wieder der Bericht über "Hallo Spencer".
Also wenns so weiter geht, klappts doch bestimmt mit dem Film und werden die Kinos bestimmt voll.
Ach, wer ausser mir interessiert sich schon für eine alte deutsche Puppentrickserie?
Das Leben ist nunmal unfair...
Hast Du den letzten Beitrag von TimeGypsy gelesen Blitz?
Wie gesagt, wenn die weiter so Werbung machen...
Und er sagt in dem Bericht (war wieder der gleiche, soweit ich gesehen habe) ja auch, dass auch bei Hallo Spencer mit der Zeit gegangen wird, die dann also wohl auch Smartphones und Tabletts haben werden etc. Das dürfte es dann ja evtl. auch für jüngere interessanter machen, die es evtl. auch noch gar nicht kennen.
Wer sich für eine alte deutsche Kinderserie interessiert? Ich z.b.
Kann fast alle Folgen zitieren.
Kalle kenn ich ja auch noch aus Achterbahn. War klar was man die Puppe problemlos wieder aufleben lassen könnte weil man einen neuen Puppenspieler bräuchte. WILHELM HELMRICH ist ja leider Ende der 80er verstorben.
Englische Folgen hatte ich mal. Klang gewöhnungsbedürftig. Am Ende jeder Folge gab es ein Lied das die Folge noch mal zusammenfasste.
Ich sehe dem Film auch skeptisch gegenüber. Würde mich aber freuen wenn ich mich täusche. Glaub nur nicht das man alle Puppenspieler wieder an den Start bekommt