Yu-Gi-Oh! Der Film: Pyramide des Lichts (2004)

  • Yu-Gi-Oh! Der Film: Pyramide des Lichts (2004)

    Quote

    Nach dem Ende des Battle-City-Turniers erwacht tief unter der Sandwüste Ägyptens eine alte Macht. Anubis, der vor Jahrhunderten von Yugis mysteriösem zweitem Ich – dem alten Pharao – besiegt wurde, kehrt zurück, um Rache zu nehmen. Anubis beschließt Yugi zu vernichten und die Herrschaft der Welt an sich zu reißen. Mit jedem Lebenspunkt, den Yugi im Duell gegen ihn verliert, wird Anubis Macht gestärkt. Jetzt ist Yugis ganzes Können als Meister des „Duel Monsters“ gefordert – schließlich hängt das Schicksal der Welt davon ab.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Yu-Gi-Oh!_Der_Film

  • Der Film wurde tatsächlich nicht wirklich in Japan produziert, sondern in USA.

    4Kids Entertainment, der Publisher der den Anime in den Westen veröffentlicht und verändert hat, wollte gerne einen Kinofilm zu Yu-Gi-Oh! veröffentlichen und begann selber mit der Produktion. Das Originale Anime Studio (Studios Gallop) war auch beteiligt und produzierte zum Film eine 13 Minütige längere Version für Japan.

    Dennoch war glaube 4Kids an dem Film mehr beteiligt.

    Der Film selber wirkt für mich daher wie eine lange Fillerfolge und hat eigentlich keine Auswirkungen auf der Serie. Daher kann man diesen Film auch ignorieren wenn man diesen verpasst hat.

    Dennoch ist die Produktion dahinter für einen Anime einzigartig

  • Quote

    Prime Video entfernt vier Anime-Titel aus seinem Programm

    ...

    Bei den Titeln, welche nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage ohne Mehrkosten von Prime-Mitgliedern angesehen werden können, handelt es sich unter anderem um die beiden »Yu-Gi-Oh!«-Filme »Bonds Beyond Time« und »Pyramide des Lichts«.

    ...

    Prime Video entfernt vier Anime-Titel aus seinem Programm | Anime2You
    Der Streaming-Dienst Prime Video nimmt bald vier Anime-Titel aus seinem Programm. Hier erfahrt ihr alle Details.
    www.anime2you.de

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti, Jan Fedder & Akira Toriyama !