Ich glaube, dass das eine der am meisten unterschätzten Grundrechte ist, dieses Wahlrecht. Das Recht, wählen zu gehen, aber auch das Recht, nicht wählen zu gehen.
Spätestens, als eine reguläre Wahl, rechtswiedrig, von einer Kanzlerin, rückgängig gemacht werden sollte und unter Androhung von Gefahr für Leib und Leben der Kinder des Gewählten, letzen Endes auch wurde, ist klar das es keine demokratischen Wahlen in diesem Land gibt.
Da ich dich ja als Quellenangabe-Expertin kenne, wäre ich dir sehr verbunden, wenn du für diese Behauptung auch eine parat hättest.
Bei der Gelegenheit würde ich gerne deine Einschätzung dazu haben, wie sehr der Wille des Volkes berücksichtigt wurde, wenn der Ministerpräsident einer Partei angehört, die gerade so 5% bei der Landtagswahl errungen hat.