Ich höre gerade K.K. Slider - K.K. Mambo
(Natürlich live)

Was hört Ihr gerade?
-
-
Der Sänger (Sting) dürfte so manchem bekannt vorkommen.... Eberhard Schoener hat ihn damals entdeckt und gefördert, S. bewegte sich dann aber in eine wesentlich kommerziellere Richtung.
Sehr sympathische Elektronik, geht ins Ohr (auch wenn ich Sting nicht mag).
Himmel über Berlin ist vorgemerktVon Wenders erinnere ich Im Lauf der Zeit sehr positiv. Der war echt schön!
Bei mir gibts zum Sonntagmorgen harmlosen 80er Pop von Axodry:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Klaus Lage - Du hast 'n Freund in mir
-
Die Sendung mit der Maus - Der Gurkendrache (Vom grandiosen Jan Müller)
Hoffentlich hab ich jetzt nix falsches gesagt... *Mit Grauen an Schnappi zurückdenk*
-
Die Sendung mit der Maus - Die Teichpiraten
aber RÜCKWÄRTS! Klingt russisch! -
@Detlef: "Im Laufe der Zeit" mag ich auch sehr gerne, hatte mir damals auch das zugehörige Filmbuch besorgt (leider ist es in den Wirren der Zeit verlorengegangen).
Ein weiteres instrumentales Musikstück von Eberhard Schoener aus dem Jahr 1977:
2H_jJw3OZJA
Eine für ihn typische Kombination von gegensätzlichen Musikstilen, seiner Zeit weit voraus. Jedoch, gibt es heutzutage irgendetwas vergleichbares?
-
Nach ewigkeiten mal wieder Domian.
Gerade ist ne Frau dran. Die was erzählt, dann abbricht und sagt: "Domian, ich kann dich nicht hören, wenn du was sagst." Er. "Ich sag doch gar nichts, ich höre dir zu" -
Zur guten Nacht etwas Protopunk (Punkvorläufer) von einer Band, die ihrer Zeit weit voraus war, aus dem Jahre 1974(!). Die Musikgruppe stammt interessanterweise mal wieder aus Deutschland und hieß sinnigerweise NEU!:
ZB294ifyFbg
Der "Filmclip" hat mit der Musik überhaupt nichts zu tun, aber das Stück hört sich hier nun mal am besten an. Wer Schwindel und eine Matschbirne riskieren will, kann sich natürlich den siebenminütigen Batman-Schnelldurchlauf reinziehen, für mich ist das vollkommen daneben. Nach oben Wegscrollen des Bildes ist eventuell anzuraten (für empfindlichere Gemüter).
=============
Neu! Hero lyrics:
=============
And you're just another hero riding through the night,
Riding through the city.
Honey went to Norway, to Norway.And you're just another hero riding through the night,
Riding through the city, trying to lose your mind.
Oh, another hero, another hero.And you're just another hero trying to lose your mind.
Riding through the city, trying to lose your mind.
Your Honey went to Norway, hero, hero.
And your only friend's misusing.And you're just another hero riding through the night,
Riding through the city, trying to lose your mind.
Oh hero, hero, hero.Oh, riding through the night,
Riding through the city, trying to lose your mind.
And your Honey went to Norway, you gotta stay.
Oh yeah.
And your friend's misusing, I tell you die.
Your only friend's misusing, yeah, yeah, yeah, yeah.
Hero.And you're just another hero riding through the night,
Riding through the city, trying to lose your mind, oh yeah.
Honey went to Norway, fuck the press,
Fuck your business, fuck the press.
Fuck the bourgoisie, fuck the bourgoisie.
Your only trial is money.Oh, and you're just another hero riding through the night,
Riding through the city, trying to lose your mind.
And your Honey went to Norway.
And your only friend's misusing, I tell you hide away.
Your only friend's misusing, oh yeah yeah yeah yeah.
Oh hero.You wanna live, you wanna die,
You wanna love, you wanna fly,
You wanna love, wanna fly,
Hero.
And you're just another hero and you fuck another hero.
And you're just another hero.
Just another hero, fuck another hero,
And you're just another hero.Klaus Dinger und Michael Rother, die Gründer von Neu!, waren 1971 zeitweise Mitglieder von Kraftwerk. Auf YouTube finden sich einige Clips von Live-Auftritten als Trio mit Florian Schneider.
-
Die Simpsons - We put the spring in springfield
-
Nun mal etwas Musik der sog. progressiven Richtung aus dem Jahr 1974:
[YouTube]wfwy0BRBc5g[/YouTube]
Ob das hier noch jemand gefällt (Grüner Blitz sicher nicht)?
King Crimson gehörte früher zu meinen Lieblingsbands. Von denen hatte ich schon zu meiner Schulzeit LPs angehört. Hierin war ich mir auch mit meinen Schulfreunden einig.
Anfang der 80er konnte ich KC bei einem Festival auf dem Nürnberger Reichsparteitagsgelände(!) live bewundern.Bei näherem Interesse für diese Gruppe kann man sich wie meistens bei Wikipedia informieren.
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
King Crimson finde ich gar nicht SO schlecht!
Ich höregerade
Das Sams - Wünsch Dir, was Du willst -
Ich finds etwas langweilig. Nicht so mein Geschmack.
-
Von King Crimson müßte man, um ein umfassendes Bild von dieser Gruppe zu gewinnen, viele Musikstücke hören, da die Gruppe mehrere Umbesetzungen und Neugründungen durchgemacht hat. Konstant dabei ist jedoch der Kopf des Projektes, der geniale Gitarrist Robert Fripp. Besonderes Kenzeichen ist sein sehr zurückhaltendes Auftreten, bei Konzerten sitzt er immer an der Seite.
Noch ein Stück aus dem Album "Red"; später bringe ich dann noch mindestens einen Song von Anfang der 80er (als ich sie in Nürnberg hörte):
Ao9Si4nHmX4
Lyrics:
Sundown dazzling day
Gold through my eyes
But my eyes turned within
Only see
Starless and bible blackOld friend charity
Cruel twisted smile
And the smile signals emptiness
For me
Starless and bible blackIce blue silver sky
Fades into grey
To a grey hope that oh yearns to be
Starless and bible blackDiese Lied ist meiner Meinung nach ein hervorstechendes Beispiel des sogenannten progressiven Rock aus den 70ern von bleibender Qualität.
-
@Detlef: Du erstaunst mich immer wieder mal. Ob Dir allerdings der Film auch gefallen wird? "Himmel über Berlin" ist schon länger einer meiner Lieblingsfilme.
Hier nun ein YouTube-Clip aus einer gänzlich anderen Richtung, von 1978:
vcFLb7q4Zss
Der Sänger (Sting) dürfte so manchem bekannt vorkommen.... Eberhard Schoener hat ihn damals entdeckt und gefördert, S. bewegte sich dann aber in eine wesentlich kommerziellere Richtung.
Immer wieder erstaunlich, was es damals alles schon gab.Ich kenne/ kannte Sting bisher nur als Sänger von "The Police"
Wusste gar nicht, dass er auch in anderen Formationen mitgewirkt hat.
-
Andrew:
Falling in Trance ist eine coole Kombination von klassischen Chören und Eleketronika - sehr nett
Die beiden Stücke von King Crimson sind nicht mein Fall - mir zu progressiv, wobei Starless etwas besser ist.Der "Filmclip" hat mit der Musik überhaupt nichts zu tun, aber das Stück hört sich hier nun mal am besten an. Wer Schwindel und eine Matschbirne riskieren will, kann sich natürlich den siebenminütigen Batman-Schnelldurchlauf reinziehen, für mich ist das vollkommen daneben.
Nette Untertreibung - nach 15 Sekunden hatte ich den ersten epileptischen Anfall
Schade, denn die Idee ist gar nicht so verkehrt - dann dauert der Schmarrn nicht so lange (gemeint ist der Film).
Neu - Hero klingt für mich sehr nach den Doors, aber ich bin in den 70er Jahren (sagen wir mal: Prä-Punk) nicht sonderlich bewandert.Ich höre gerade Jonas Sjöström:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Georg Baker-Morning Sky
-
Aus gegebenem Anlaß - Musik zur großen Flut
[YouTube]gNmYVHGkx9k[/YouTube]
Tracks 13-17 from EXPOSURE (1979): First Inaugural Address To
I.A.C.E. Sherborne House, Water Music, Here Comes The Flood,
Water Music II, Postscript
Vocal: Peter Gabriel
When the night shows the signals grow on radios
All the strange things they come and go as early warnings
Stranded starfish have no place to hide
Still waiting for the swollen Easter tide
There's no point in direction
We cannot even choose a sideI took the old track
The hollow shoulder, across the waters
On the tall cliffs
They were getting older, sons and daughters
The jaded underworld was riding high
And waves of steel hurled metal at the sky
And as the nails sunk in the cloud
The rain was warm and soaked the crowdLord, here comes the flood
We'll say goodbye to flesh and blood
If again the seas are silent in any still alive
It'll be those who gave their island to survive
Drink up dreamers you're running dryWhen the flood calls
You have no home, you have no walls
In the thunder crash
You're a thousand minds, within a flash
Don't be afraid to cry at what you see
The actors gone, there's only you and me
And if we break before the dawn
They'll use up what we used to beLord, here comes the flood
We'll say goodbye to flesh and blood
If again the seas are silent in any still alive
It'll be those who gave their island to survive
Drink up dreamers you're running dryBrian Eno: So the whole story is completely untrue. A big hoax. Ha, ha, ha!
A big hoax. Ha, ha, ha!
A big hoax. Ha, ha, ha!
A big hoax. Ha, ha, ha!Unerbittlich langsam steigt die Elbe.... und ein paar hundert Meter weiter läuft das Leben fast wie gewohnt weiter. Jedoch, einige niedriger liegende Ortsteile stehen unter Wasser und wurden evakuiert. Und der Fluß schwillt immer noch weiter an.... Wenn auch nicht alle, so helfen doch viele einander... Dazu noch viele Katastrophentouristen (Photos, Photos, Photos)..... Das Bier floß in Strömen die Kehlen hinunter (besonders bei den Helfern)...
-
Ich höre zur Zeit oft "A whiter shade of pale"
-
Nun eines der versprochenen Stücke, die King Crimson während des Festivals auf dem Nürnberger Reichsparteitagsgelände Anfang der 80er aufführten:
[YouTube]6ID7kIAGsW0[/YouTube]