"Sisi" und "The Empress"

  • R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !


  • R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Auf "The Empress" bin ich gespannt, schlimmer als "Sisi" kann es für meinen Geschmack eh nicht werden. Und nein, ich habe keinen "Sissi"-Kitsch erwartet, sondern eher darauf gehofft, dass man etwas näher an ihre reale Geschichte rangeht. In nebensächlichen Details war es tatsächlich etwas realistischer, z.B. was die politisch unterschiedlichen Einstellungen zwischen Herzog Max und Kaiser Franz Josef angeht, aber ansonsten ist da einfach so vieles drin gewesen, was einerseits historisch nicht haltbar ist und andererseits meiner Meinung nach auch dramaturgisch nicht sonderlich gut umgesetzt. Ein Beispiel: die Figur der Fanny. Die reale Sisi hatte eine Vertraute namens Fanny, Franziska "Fanny" Feifalik, Friseurin am Hoftheater, ehe sie von Sisi in den Dienst genommen wurde. Auch die Serien-Sisi hat eine enge Vertraute namens Fanny, eine Prostituierte, bei der Franz Josef war und von der sie sich zeigen lässt, wie sie den Kaiser glücklich macht (und mit der sie eine Affäre hat). Wenn man so enorm weit weg von der realen Figur gehen möchte, dann wäre es m.E. besser gewesen, gleich eine fiktive Vertraute zu erfinden, die einen Namen hat, der nicht mit realen Personen verbunden wird.
    Und der Kaiser ... Es ist mir schleierhaft, warum Sisi sich in ihn verliebt. Er ist hochgradig unsympathisch dargestellt, er macht sich über sie lustig, er wird handgreiflich, und dennoch forciert sie hier selbst die Ehe, weil ihr Herz ihr das sagt. Irgendwo habe ich einen Kommentar von wegen "Fifty Shades of Sisi" gelesen, und irgendwie passt das.

    Lichtblick ist höchstens die Darstellung der Erzherzogin Sophie, die hier mal nicht nur das "böse Schwiegermonster" ist, aber ansonsten ...


    Die Messlatte für "The Empress" liegt also bei mir recht niedrig. Bisher am besten gefallen hat mir der 2-teilige Fernsehfilm "Sisi" von 2009.

    Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. (William Shakespeare)

  • Quote

    Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis

    Kaiserin Sisi gegen den King of Stonks

    ....

    https://www.spiegel.de/kultur/…52-4e69-b2bf-dfa69c220a12

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Quote

    "Die Kaiserin"

    Netflix verkündet Drehstart zu Staffel zwei

    https://www.stern.de/kultur/-d…taffel-zwei-33861024.html

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !