Im Münchner Wochenanzeiger ist ein Bericht über das Buch heute auf der Titelseite:

Fritz Brandt, König Ludwig II. und der Pfauenwagen
-
-
Ein Schatz aus der Haushaltsauflösung: Pforzheimer entdeckt 100 Jahre alten Text von einem Vertrauten des Märchenkönigs
-
Gesprächsrunde zum Buch "Fritz Brandt, König Ludwig II. und der Pfauenwagen"
-
In der aktuellen Sendung "Bayern lesen" in "Bayern 2" wird das Buch kurz vorgestellt. Ab Min 4.22 ca.
-
In diesem Video kann man sehen, wie ich auf das Manuskript der Lebenserinnerungen von Fritz Brandt gestoßen bin. Daraus ist dann mein Buch "Fritz Brandt, König Ludwig II. und der Pfauenwagen" entstanden:
Unboxing the Past (Folge 2) | Paddy & Sebastian packen Nachlass aus | Schatzsuche
-
Eine neue Rezension zu meinem Buch. Mit einigen Kritikpunkten, die oftmals den Originaltext betreffen und von mir auch in den Rahmenkapitel herausgestellt wurden.
-
Und wieder landen wir in München 1870 und in Bayreuth 1876
Der Hörnerhelm | Karambolage | ARTE
-
Und wieder landen wir in München 1870 und in Bayreuth 1876
Der Hörnerhelm | Karambolage | ARTE
1:23...das Lohengrin-Vorspiel.
-
Döpler wird in den Lebenserinnerungen von Fritz Brandt 1x erwähnt, direkt in Bezug auf die 1. Bayreuther Festspiele:
Im Malersaal Gebrüder Brückner aus Coburg. Die beiden Döpler Vater und Sohn bei den Costümen, alle fieberhaft in Tätigkeit zur Fertigstellung der Generalproben am 6, 7., 8. und 9. August. Mein Bruder mit Familie wohne im Theater. Dortselbst war ein großer Raum durch leichte Wände abgeteilt zu Schlafräumen, woselbst ich ebenfalls ein Unterkommen fand.
-
Paddy's Microkosmos: König Ludwig II. und der Pfauenwagen | Buch von Sebastian Kuboth | massengeschmack.tv
-
Massengeschmack hat auch noch einmal eine Kurzfassung des Beitrags bei YouTube eingestellt:
-
Für König Ludwig II. Interessierte auch hier noch einiges Wissenswerte: geschriebene Geschichte: König Ludwig II