Das stimmt. Aber mich hat es auch gewundert, dass das junge Fräulein das nicht wusste. Ich glaube sogar in der Schule gelernt bekommen zu haben, worum es in Strophe zwei geht. Dachte eigentlich, dass das zum Allgemeinwissen gehört.

Wer wird Millionär?
-
-
Hat jemanden den Kandidaten gestern bzw. vorgestern gesehen? http://www.bild.de/unterhaltun…d.html?wtmc=go.off.edpick Am Anfang war er mir unsympathisch, dann tat er mir ganz schön leid. Denn ein netter Kerl scheint er doch zu sein.
Hier noch ein Artikel: http://www.ruhrnachrichten.de/…-8000-Euro;art930,1550427
-
Wolgadeutsche hätte ich auch nicht gewusst.
Hab die Sendung nicht gesehen, aber werde mal meine Mutter fragen. -
Sehr interessant:
http://niedblog.de/2012/04/07/wer-wird-millionaer-bewerbung/Das mit der verschiedenen Garderobe war übrigens bereits Anfang der 90er Jahre zu Tele 5 Zeiten so. Also dass die Sendungen von mehreren Tagen direkt hintereinander aufgenommen wurden. Bzw. das ist auch im Bayrischen Rundfunk in einer normalen Sendung auch so. Weiss ich beides aus erster Hand.
-
Gut, daß diese Machenschaften einmal öffentlich gemacht werden. Traurig, daß eine der ganz wenigen, vermeintlich vernünftigen Sendungen auf RTL schon derart verkommen ist. Aber bei diesem Sender wundert einem echt nichts mehr.
-
Mir war das schon seit Jahren bekannt!
Bei "DsdS" ist es übrigens genau umgekehrt! -
Gallizismen! Ich weiss es
-
Die gestrige Doppelfolge war wieder einmal herrlich, besonders der Kandidat aus Hürth.
-
Zu der Frage mit den "Schnirkelschnecken": Von all dne Antwortmöglichkeiten gibt es NUR die Schnirkelschnecken. So viel zu dem Zusatzjoker! :pinch:
-
Ich kann auch nicht nachvollziehen warum da oft Leute aufstehen, die nur glauben es zu wissen.
-
Ich reg mich da auch immer auf. In dem Fall würde ich mich NUR DANN melden, wenn sonst niemand aufsteht, damit der Kandidat zumindest eine andere Meinung hört. Das war genau wie mit dem Lehrer der bzg. der Länderspielbilanz England als Antwortmöglichkeit vorgeschlagen hat. Ohne genauerer Argumente.
-
Das hab ich auch gesehen. Manchen Leuten scheint es echt egal zu sein, dass sie andere reinreiten. Hauptsache sie sind mal im Fernsehen
-
Heute kommt eine Doppelfolge von "Wer wird Millionär?"
-
Die Studio-Dekoration scheint sich ein wenig verändert zu haben?
-
Ja diese roten Streifen sind mir auch aufgefallen.
-
Hat jemand die gestrige Folge gesehen? Der Kandidat war vielleicht eine Marke! Angeblich hat es noch nie zuvor ein Kandidat geschafft, alleine über die Dauer einer gesamten Folge zu spielen.
-
Ja die gestrige habe ich in "Ruhe" angeschaut. Die davor nebenher am Rechner, da fand ich ihn etwas nervig. Das kommt aber auch daher dass ich es hasse, wenn welche - sobald sie es "auf den Stuhll" schaffen, sich abfeiern, als wäre es ein Tennis oder Fußballspiel. Gestern hab ich mich köstlich amüsiert. Ich mag ja die Berliner und die Berliner Dialekte. Jauch fühlt sich da auch sehr wohl. Ich finde es auch toll, dass sie eine Sequenz gezeigt haben, die man sonst rausgeschnitten hätte. So etwas sollte man öfter machen. Für die Quote war der Kerl natürlich super, ich finde es in Ordnung wenn solche Quatschereien eingebaut werden, umso schöner ist es, wenn die wartenden Kandidaten dann nochmal kommen dürfen. Die letzte Frage war auch der Hammer, hätte nicht gedacht dass er sie nimmt. Wieso er aber die Idee für die Antwort hatte, hat er ja dann am Ende noch erklärt.
-
Heute kommt man nochmal in den Genuss des Berliner Kandidaten. Ich denke aber- wenn er nicht zuviel quatscht - wird das eine Sache von 2-5 Minuten.
-
Mehr wie fünf Minuten waren es tatsächlich nicht, eigentlich schade.
-
Gestern war scheinbar wieder ein legendärer Gast in der Sendung. Ich habe leider nur die letzten Minuten gesehen und musste öfter schmunzeln. Hat jemand die ganze Ausgabe sehen können?