Die Hörspielreihe war genial - man merkte mit wie viel liebe die gemacht uwrde

Der Räuber Hotzenplotz
-
-
Richtig!
Mein erstes aus der Reihe war "Neues vom Räuber Hotzenplotz". Ich habe die GELIEBT un hör die immer noch gern... Ich hab auch alle 3 Bücher... was ich allerdings mies finde sind die wechselnden Synchronsprecher, des hätt net sein müssen (Dimpfelmoser in 5 +6 is ja wohl nur noch schwach und die Oma in 1 hört sich eher wie ne 30jährige an...) -
das mit der oma stimmt!
-
Ich habs mir letztens mal wieder angehört, zumindest die erste Folge und es war ehrlich gesagt nicht soo prall. Man merkte, dass es einfach gemacht war, aber die musikalische Untermalung ist super.
-
in das Thema haste doch bestimmt wieder reingeguckt, nachdem wir über Bibi Blocksberg und MG286 gesprochen hatten, gell?
-
Das auch. Aber dass ich das letztens mal wieder gehört habe stimmt. Davor ewig nicht. Solltest du auch mal wieder tun. Von wegen "Zwackelmann ist ne figur von bibi blocksberg". Banause!
-
"Zwackelmann ist ne figur von bibi blocksberg"
Igitt, wie kann man nur! Emma Peel ist ja auch keine Figur von Derrick!
-
Richtig! Genauso wenig, wie Alf mit der Augsburger Puppenkiste zu tun hat.
-
jaja, is ja schon gut...
-
Tja, das wird wohl jetzt wie Pech und Schwefel an dir haften . . .
-
Ich durfte - es muss 2006 ungefähr gewesen sein? - den Produzenten der Hotzenplotz-Hörspiele kennenlernen. Er war zu der Zeit schon sehr schwerhörig. Mir wurde erzählt, dass er die Rechte an einen Bestimmten Jodler (Königsjodler oder so?) hat und der sich weltweit schon x-mal verkauft hat und er allein dadurch schon entsprechend verdient hat.
Die Hotzenplotz-Hörspiele waren, soweit ich es richtig in Erinnerung habe, die ersten Kinderhörspiele, die eine Goldene Schallplatte bekommen haben.Meine Kinder kennen die Hörspiele auch schon ein wenig, seit 2017 ist der Räuber Hotzenplotz ein großes Thema bei uns -> Filme, Bücher, ein bisschen die Hörspiele. Und als Gute-Nacht-Geschichten erzähle ich meinen Kindern immer selbst erfundene Kasperlgeschichten. Ich hab mir schon vorgenommen die mal aufzunehmen, da ich die sonst irgendwann vergesse, wenn ich sie nicht mehr erzählte. Sind sicher schon an die 10 Geschichten. Nichts Besonderes, aber den Kindern gefällts
-
Wenn ich so etwas höre oder lese, finde ich das immer sehr schön. Dass DU Dir auch selbst etwas für sie ausdenkst, meine ich.
Vom Königsjodler (oder so ähnlich) habe ich in der Sendung mit dem Elefanten gehört. Die Moderatorin Tanja konnte ihn zum Abschied am Ende der Sendung singen, bzw. jodeln