Bibi Blocksberg

  • Heute auf dem Flohmarkt erst wieder eine Folge (Nr. 6 mi altem Cover) für 80 Cent bekommen. Auf jeden Fall günstiger als für nen Euro bei ebay, wo man dann nochmal 2 Euro Porto zahlen muss.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Woa ich habe gerade einen Werbespot (vermutlich späte 80er?) entdeckt: "Bibi Blocksberg im Dschungel". Ein Zeichentrickspot mit Bibi - optisch wie die alten Titelbilder der MCs. Eine eigene Zeichentrickserie gabs damals glaube ich noch lange nicht? Wahnsinn, was es alles gibt.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ich bin ein Bibi-Blocksberg-Freak und im selben Jahr auf die Welt gekommen wie die kleine Hexe :-) Wer was zu Bibi, Benjamin und Kiddinx, ehemals Kiosk, wissen möchte, der frage mich. Bei Interesse schaut doch mal in meinen Blog www.kidsdeal.de, hier findet ihr immer Besprechungen von den neuen Hörspielen.


    Rezension zu Bibi Blocksberg und die Hexenküche
    Rezension zu Bibi und Tina und die falsche Freundin
    Rezension zu Bibi und Tina und die geheimnisvolle Köchin

  • Nach der siebten Folge schmiss man das Konzept um. Zuvor hieß die Serie ja noch Eene Meene Hexerei und die ganze Blocksberg-Sippe stand im Mittelpunkt.
    Dann wollte man sich - warum auch immer - auf Bibi konzentrieren. Da hat der arme Boris nicht mehr ins Konzept gepasst. Der Rauswurf wurde dadurch begünstigt, dass der Sprecher Frank Schaff gerade in den Stimmbruch kam und auch bei Benjamin, wo er Otto sprach, umbesetzt werden musste.


    In Folge 8 wird Boris nicht erwähnt, in Folge 9 heißt es, er lebe nun bei Oma und Opa an der Nordsee, weil die Luft dort so gut sei und er doch so schlimmen Husten habe. Danach hört man niemals mehr etwas von dem Knaben. Tolle Eltern, die Blocksbergs!


    Kurioserweise spricht Frank Schaff in "Bibi in der Ritterzeit" noch einmal einen Knappen. Und in "Der verrückte Staubsauger" einen Verkäufer.


    Seht ihr, ich weiß alles :-)

  • Respekt! Ich hatte in Erinnerung, dass er in ein Internat kam. Aber da hab ich wohl was vergessen. Solche Änderungen in Hörspielen finde ich spannend. Bei "TKKG" hieß Tarzan ja plötzlich auch Tim aus rechtlichen Gründen - im Hörspiel hat er einen Tarzanfilm gesehen und wollte dann nicht mehr so heißen.


    Dass "Bibi Blocksberg" ursprünglich ""Eene Meene Hexerei" hieß, wusste ich gar nicht. Meine Lieblingsfolge und eine der wenigen Folgen die ich als Kind auf MC hatte ist "Unverhofftes Wiedersehen".

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ich habe heute die neue Bibi Blocksberg Folge gehört : 124 - Das verrückte Huhn. Höre ja immer zum einschlafen
    "Cassetten" und freue mich immer auf was Neues. Jedoch gefallen mir die neuen Bibi Folgen leider so gar nicht mehr.
    Dieser ganze Junghexen quatsch und plötzlich hat sie nicht nur eine Mutter und eine Tante die Hexen können
    sondern gefühlt 100te Verwandte. Der Charme ist mit der Zeit bei mir leider komplett verloren
    Gegangen - und das hat nicht mal im minimalsten mit Sprecherwechsel zu tun.


    Die Geschichten sind langweilig, die Hexen Sprüche zu modern, zu viele Mädels, die rum zaubern.
    Aber - so zum einschlafen - ist es noch immer okay.


    Meine Lieblingsfolgen von Bibi sind :
    - verliebt sich
    - der Autostau
    - der Hexer
    - unverhofftes Wiedersehen
    - die Kuh im Schlafzimmer

  • Hey! Ich hatte nur ein paar Folgen - und finde Bibi Blocksberg zwar gut, die Geschcihten, die ich kenne, hauen mich aber meistens nciht vom Hocker.


    Dennoch gibts eine Folge, die ich seit Kindheitstagen sehr sehr mag und oft anhöre:


    - unverhofftes Wiedersehen


    Eine wunderschöne Geschichte, mit Witz und Flair :-)

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Genial auch wie aus dem "Nichts" Karla Kolumna mal wieder reaktiviert wird in der Geschichte :D Und ich bin nicht so der "Happy End"-Freund in Geschichten, hier gefällts mir aber sehr.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Wenn es gut gemacht ist und passend ist, mag ich das. Meistens ist es aber "Schema x", besonders in Hollywood-Filmen. Geschichten die nicht positiv enden haben oft mehr Nachwirkung, regen mehr zum Nachdenken an und sind authentischer. Zu der Sache könnte man fast ein eigenes Thema auf machen :)

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • ja, das stimmt wohl...
    ich weiß zwar nicht, was schema x heißt, aber ansonsten stimme ich zu.
    es gibt kinderbücher mit einem mäuserich namens mats. diese bücher haben 2 enden, sodass man selbst bestimmen kanmn, ob es ein gutes ofder ein trauriges ende wird.