Im Zentrum der sehr dünnen Handlung stehen vor allem zahlreiche beliebte Schlagerinterpreten und andere Sänger jener Zeit wie beispielsweise Renate Holm, Rex Gildo und Rocco Granata, der hier seinen titelgebenden Schlagerhit aus dem Vorjahr, Marina, erneut zum Besten gibt.
Mehrere musikbegeisterte, junge Leute finden in dem liebenswert-freundlichen, älteren Herrn Herzlieb, seines Zeichens Nachtwächter einer auf Instrumente spezialisierten Pfandleihe, einen hilfreichen Unterstützer ihrer Passion: zu singen und Musik zu machen. Mittels eines Kurzwellensenders können sie ihre Schlager sogar bis nach Brasilien versenden, woraufhin die Musikbegeisterten sogar ein Engagement erhalten. In einem zweiten Handlungsstrang steht die ausgebüxte Mary Miller im Mittelpunkt des Geschehens, deren Vater Robert Miller ein bekannter Dirigent und Bandleader ist. Bei den begeisterten Musikliebhabern findet sie ein neues Zuhause. Eines Tages lernt sie den charmanten Ralf Moebius kennen und verliebt sich in ihn. Vater und Tochter versöhnen sich, und einer Heirat der beiden jungen Leute steht schließlich nichts mehr im Wege.