Heute vor .... Jahren

  • Heute vor 850 Jahren wurde der Grundstein für die Campanile neben dem Dom zu Pisa gelegt. Er wird später als schiefer Turm von Pisa weltberühmt.


    Heute vor 30 Jahren wurde Albert II. König der Belgier.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Heute vor 130 Jahren wurde in Paris die weltweit erste Fahrprüfung durchgeführt. Da es noch keine Fahrerlaubnisbehörde gab, wurde die Prüfung durch das Bergamt abgenommen. Ob der erste Prüfling bestanden hat, ist nicht überliefert. Erst 4 Jahre später durften auch Frauen die Prüfung machen, der Führerschein selbst wurde 1899 eingeführt, in Deutschland schrittweise 1906-1910. Angehörige der Fürstenhäuser mussten aber auch dann keine Prüfung ablegen. Heute gilt das nur noch für Diplomaten, wenn sie ausländische Führerscheine umtauschen.


    Erst 1967 führte Belgien als letztes Land Europas den Führerschein ein. Bis dahin war er dort nicht erforderlich.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Heute vor 55 Jahren marschierten Truppen des Warschauer Paktes in die CSSR ein und beendeten so den Prager Frühling. Einzig Rumänien beteiligte sich nicht.


    Heute vor 35 Jahren endete der Erste Golfkrieg mit einem Waffenstillstand zwischen Irak und Iran.


    Heute vor 5 Jahren begann Greta Thunberg vor dem Schwedischen Reichstag mit ihrem Schulstreik, zunächst täglich bis zum 9. September, dem Tag der Parlamentswahl in Schweden, danach nur noch freitags. So legte sie den Grundstein für Fridays For Future.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Heute vor 265 Jahren wurde auf den portugiesischen König Joseph I. ein Mordanschlag verübt. Irgendjemand muss gewusst haben, dass er von einem Schäferstündchen mit seiner Mätresse kam und er daher ohne Leibwache unterwegs war. Joseph I. überlebte.


    Heute vor 240 Jahren anerkannte Großbritannien im Frieden von Paris die Unabhängigkeit der USA und trat gleichzeitig West- und Ost-Florida an Spanien ab.


    Heute vor 100 Jahren wurde der Westhafen in Berlin seiner Bestimmung übergeben. Er ist bis heute der größte und modernste Hafen Berlins.


    Heute vor 90 Jahren gelang Jewgeni Michailowitsch Abalakow die Erstbesteigung des Pik Stalin, des höchsten Bergs der Sowjetunion. Er befindet sich in Tadschikistan und heißt heute Pik Ismoil Somoni.


    Heute vor 70 Jahren trat die Europäische Menschenrechtskonvention in Kraft.


    Heute vor 45 Jahren wurde Papst Johannes Paul I. inthronisiert. Dass er nur noch 25 Tage zu leben hatte, ahnte zu dem Zeitpunkt niemand.


    Heute vor 15 Jahren verpflichtete sich Deutschland, für den 19 km breiten Fehmarnbelt eine feste Querung zu bauen. Die Eröffnung war für 2021 vorgesehen, doch zu dem Zeitpunkt erfolgte erst der erste Spatenstich. Das Bauprojekt ist alles andere als unumstritten.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Heute vor 20 Jahren rastete Rudi Völler in Island aus:


    Teamchef Rudi Völler und sein legendärer Ausraster (Extended Version!) - YouTube


    Ich war damals in Potsdam unterwegs und habe das Spiel nur im Radio verfolgt. Ich weiß noch, dass die Radiomoderatoren mit der Nationalmannschaft nicht so hart ins Gericht gingen wie die Kollegen vom Fernsehen.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • In der heutigen Tagesschau vor 20 Jahren war der Völlers Ausraster immer noch Thema. Bundeskanzler Schröder machte z.B. keinen Hehl daraus, dass auch er sich gerne mal gegen Journalisten Luft machen würde. :evil:

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Zwei spektakuläre Attentate jähren sich heute:


    Heute vor 125 Jahren stach der Anarchist Luigi Lucheni Kaiserin Sisi nieder. Die Wunde, mit einer Feile zugefügt, wurde von niemandem bemerkt, offenbar auch von Sisi selbst nicht. Sie starb noch am selben Nachmittag.


    Heute vor 20 Jahren stach Mijailo Mijailovic die schwedische Außenministerin Anna Lindh nieder, die am nächsten Tag verstarb.


    Beide Attentäter wurden zu lebenslanger Haft verurteilt. Lucheni erhängte sich in der Dunkelzelle 1910, Mijailovic sitzt vermutlich immer noch.


    Weitere Jahrestage:


    Heute vor 90 Jahren ratifizierte Papst Pius XI. das Reichskonkordat mit dem Deutschen Reich.


    Heute vor 80 Jahren besetzte die Wehrmacht Rom, nachdem Italien aus dem 2. Weltkrieg ausgeschieden war.


    Heute vor 35 Jahren gewann Steffi Graf die US Open und schaffte als erste Deutsche und dritte Tennisspielerin überhaupt, alle 4 Grand-Slam-Turniere zu gewinnen. Weil sie auch das Olympische Tennisturnier gewonnen hatte, wurde der Begriff "Golden Slam" kreiert.


    Heute vor 30 Jahren wurde die erste Episode der Serie "Akte X" ausgestrahlt.


    Ebenfalls heute vor 30 Jahren erschien die Single "Schrei nach Liebe" von den Ärzten. Nummer 1 wurde der Song aber erst 22 Jahre später.


    Heute vor 10 Jahren wurde der ehemalige Fechter Thomas Bach zum IOC-Präsidenten gewählt.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Heute vor 85 Jahren gewann der der Amerikaner Jon Budge als erster Tennisspieler den Grand Slam.


    Heute vor 75 Jahren wurde das Unternehmen Honda gegründet.


    Heute vor 45 Jahren stimmten die Bürger des Kantons Bern für die Schaffung des Kantons Jura.


    Heute vor 35 Jahren lief der Sprinter Ben Johnson beim 100-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in Seoul Weltrekord und siegte mit großem Abstand vor seinem Rivalen Carl Lewis. Weil er gedopt war, entstand daraus ein Skandal.


    Heute vor 30 Jahren wurde Prinz Norodom Sihanouk erneut König von Kambodscha, nachdem die neue Verfassung in Kraft getreten war. Sihanouk war schon von 1941 bis 1955 König und von 1960 bis 1970 Präsident von Kambodscha, also insgesamt 3 Mal Staatsoberhaupt, dazu von 1958 bis 1960 Ministerpräsident.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier