Heute vor 10 Jahren ging Wikipedia online.

Heute vor .... Jahren
-
-
Huch wir haben ganz das Reichswiegenfest vom 18. Januar 1871 vergessen
-
Heute vor 80 Jahren wurde in Berlin das Haus des Rundfunks als eines der ersten Funkhäuser in Europa eröffnet. 1933 hatten die Nazis das Haus übernommen und als Propagandazentrale genutzt. Nach dem Krieg war es sowjetische Exklave in West-Berlin und Sitz des "Berliner Rundfunks". Der SFB zog erst 1957 hier ein.
-
Der RBB strahlt am 25. Januar um 20.15 Uhr eine Dokumentation über das Haus des Rundfunks aus.
-
Heute vor 50 Jahren flog Jury Gagarin als erster Mensch in den Weltraum und umkreiste in 108 Minuten die Erde.
-
Heute vor 66 Jahren, am 8. Mai 1945, kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Doch der Krieg ging weiter und am 6. August warf die USA die erste Atombombe über Horoshima ab. 3 Tage später am 9. August 1945 viel die zweite amerikanische Atombombe auf Nagasaki. Über 222.000 Menschen starben bei diesen hinterhältigen Angriffen. Eine Strafverfolgung der Verantwortlichen geschah bis dato nicht...
Heutzutage wird der Tag auf der einen Seite betrauert und auf der anderen gefeiert. Die einen gedenken den gefallenen deutschen Soldaten und die anderen feiern die "Befreiung". Deshalb ist dieser 8. Mai ein sehr zwiespältiger, geschichtlicher Tag an dem vor 66 Jahren der Krieg in Euopa endete...
-
Sieger bracuhen sich nicht zu rechtfertigen. Leider.
-
Natürlich braucht sich der Sieger nicht zu rechtfertigen. Das ist doch klar. Wenn du im Schach gewinnst ist der andere auch Schach matt. Der Sieger ist eben der Sieger. Das muss man so anerkennen. Wenn Deutschland den Krieg gewonnen hätte, hätte sich Deutschland auch nicht dafür rechtfertigen müssen. Vielleicht wäre dann einen Atombombe über New York, Washington oder Moskau abgestürzt. Ich glaube nicht, dass sich Deutschland dann dafür rechtfertigen hätte müssen. Bei wem auch? Selbst Hitler hat am Anfang des zweiten Weltkrieges gesagt, dass später egal ist wie man einen Krieg gewonnen hat. Gewonnen ist gewonnen. Keiner fragt dann ob der andere fair gewonnen hat oder auf welche Art er gewonnen hat... Ganz einfach. Deshalb sind die USA auch bis heute fein raus...
-
Naja die ham aber auch schon genug Kriege verloren (z.B. Vietnam) und nehmen sich davon nix an....
-
ja physisch verloren aber nicht psychisch. Das ist schon ein Unterschied...
-
Ja aber auch hier gilt das heutzutage kaum einer noch lebt, der das mitgemacht hat. Aber es wirkt ja auch bei den jüngeren Leuten scheinbar....
-
Natürlich, die Psyche wirkt sich sicher auf die Nachkommen aus. Den meisten fehlt einfach das richtige "SELBSTBEWUSSTSEIN". Leider... Freud lässt grüßen
-
Ich denke eher das liegt daran das die Regierung schön immer mit der Nazikeule haut, wo immer es nur geht. Nur schade wenn man sein eigenes Volk so unterüwrfig erzieht.
-
Am 19. Mai 1536 also vor 475 Jahren – wird Anne Boleyn, die zweite Ehefrau des englischen Königs Heinrich VIII., wegen angeblichen Ehebruchs, Inzests mit ihrem Bruder und Hochverrats im Tower of London hingerichtet (geköpft).
-
Heute vor 20 Jahren wurde der Umzug der Regierung nach Berlin beschlossen.
-
Heute vor 30 Jahren wurde der erste Heimcomputer von IBM auf den Markt gebracht.
-
Heute vor 50 Jahren wurde die Mauer gebaut.
-
Heute vor 44 Jahren wurde in der Bundesrepublik Deutschland das Farbfernsehen eingeführt.
-
Heute vor 20 Jahren wurden bei der IFA in Berlin die ersten Fernseher im 16:9-Format vorgestellt.
-
Heute vor 60 Jahren wurde in Deutschland die erste Langspielplatte veröffentlicht.