Also in der 2. Folge war schon TÖROOO und in der ersten Folge TRÖÖÖT

Benjamin Blümchen
-
-
Das ORIGINAL aus der amerikanischen Version wurde 1996 komponiert! Edgar Ott KONNTE es also gar nicht mehr singen! Dann war das Töröö also eine liebevolle Erinnerung...
-
Ok!
-
Die Kritik zur ersten Folge findet man ab sofort in unserer "Artikel"-Rubrik: Benjamin Blümchen - Folge 1: Der erste Wetterelefand der Welt
-
ElefanT! Mit T!
-
oh danke für den hinweis
-
Da kam der Franke wieder durch...
-
Ne das war wirklich ein merkwürdiger Tippfehler
Obwohl... wahrscheinlich unterbewusst
-
Staffel 2, Folge 36 in "Die Superhändler"
In der Mediathek im 3. Kapitel ab ca. der 4 Minute empfiehlt Antoine Richard Erwachsenen "Benjamin Blümchen" als Einschlafhilfe, weil die Stimme von Edgar Ott als Benjamin Blümchen so schön beruhigend ist:
-
Das gelingt mir bei jedem "Hörspiel". Doch gerade bei Benjamin will ich das eigentlich nicht, obwohl es auch passiert, besonders bei Geschichten, die ich mag wie "Auf hoher See" oder "Als Weihnachtsmann". Pech hab ich allerdings, wenn ich durch sie auch wieder "aufwache".
-
-
Diese Geschichte hatte ich auf Kassette.
-
Wir hatten die auch als Kind auf Kassette
-
Der Springer aus Herten: Benjamin Blümchen & Bibi Blocksberg - Eine Leidenschaft seit IMMER
-
Die Folge hatte ich auch als Kind, wobei ich sie relativ spät bekommen habe (ich durfte sie mir mal raussuchen - ich glaube beim "Müller", meine Mutter war dabei - und hab sie zusammen mit der Mond-Folge gekauft). Sie gehört bis heute zu meinen Favoriten. Die Mond-Folge hat mir dagegen nicht so gut gefallen.
Der Springer kommentiert Benjamin Blümchen im Krankenhaus + komplette Folge
-
7:12 "Was ist das denn bitte für ne komische Frage?" - Na ganz einfach! Weil die heutigen Hörspiele P.C. und total langweilig sind vielleicht?! Ohne Edgar Ott als Benjamin und den ganzen anderen Originalsprechern (die alle super gut waren!) ist's eh öde! Aber er labert ja eh P.C: mässig daher, null Kritik, alles supertoll, LOL, kein Kommentar, P.C. Typ eben
Und was fürn Easter Egg?
[Beitrag vom Admin gekürzt. Bitte das Urheberrecht beachten - vielen Dank!]
-
Bei 7.12 höre ich nur Sirenen - welche Stelle meinst Du?
Ja stimmt, die Originalsprecher waren durch die Bank genial. Die Ersatzsprecher von Otto fand ich noch gut, die es so zwischendurch gab. Aber allgemein diese 80er-Jahre Berlin-Sprecher-Riege - herrlich! Die neuen Folgen sprechen mich leider gar nicht an.
-
Ja, genau meine Meinung!
7:12 im obigen Video (eine Leidenschaft seit IMMER)
-
die Kommentare des Springers bei Youtube find ich übrigens super! Vieles weiss ich zwar auch aber da sind auch einige Sachen die ich jetzt nicht auf Anhieb wusste. Zum Beispiel die Jahre in denen die Hörspiele erschienen sind. Und das bei Bibi Karla gibt nicht auf Bernhard sagt ( wegen Schmeichler Ich dachte er ist pleite gegangen mit seiner Computer-Firma!" Und dabei gibt es das Hörspiel von Benjamin Der Computer erst kurz danach!
Kennt ihr die Folgen "Finds raus mit Benjamin"? Ich find die sehr schön und mein Sohn auch! Es ist sehr viel Wissenswertes dabei!
-
"Finds raus mit Benjamin" habe ich noch nie gehört. Ist das was Neues?
Ja der Springer macht ganz gute Videos. Der scheint auch sehr gut anzukommen bei den Leuten.