Na dann viel Spaß!
Muss selbst noch schauen, da mir auch noch einige fehlen...
Obwohl ich die neuen eigentlich nicht brauche. Die sind sprecherisch
wie auch inhaltlich schlecht.

Benjamin Blümchen
-
-
Was bitte ist an Benjamin Blümchen faszinierend????
Ich konnte ihm schon als ich klein war nichts abgewinnen. -
Vielleicht muss man ihn als kind schon gemocht haben.. ich finds jedenfalls genial - aber nur die folgen von der donelly selbst.
-
Ich finde die Wandlung von BB in den letzten Jahren nicht so toll.In den ersten Hörspielen warer noch ein nackter auf 4 Beinen laufender Elefant der immer aufpassen musste wenn er irgendwo rein geht das da nix kaputt geht und heute spielt das fast keine rolle mehr .Das die Geschichte durch die neueren BB TV Serie geändert wurde missviel mehr ziemlich .Aber das stört denKids heute nicht da sie ja die alten Folgen fast nicht kennen!
Naja ist nun mal so. -
Ich finde nur die neue Stimme unerträglich... edgar ott war einmalig.
Kai Taschner bei pumuckl ist z.B. um einiges passender -
Hier schrieb doch mal jemand das es jetzt einen neuen Erzähler gibt . Gibt es da nähere Infos?
-
Welche Infos genau?
Es gibt viele neue Sprecher bei Benjamin Blümchen. -
Na ich wollte wissen wer der neue ist und ob er gut ist und vieleicht,falls es jemand weiss,warum der Alte es nicht mehr macht.
-
Der neue hört sich älter und etwas langweiliger an finde ich.
Der alte... ich weiss nicht wie alt der war und ob der noch lebt... aber bisher war es immer so, dass die Leute ausgewechselt werden, wenn sie gestorben sind. -
Also hab mir die Folge 101 angehört und muss sagen was für ein Scheiss-Da wird im Hörspiel einige Hörspielfogen nacherzählt wie bescheuert!Der neue Erzähler geht so bin aber so an den alten gewöhnt .Kennt noch einer den alten Otto Sprecher -In den ersten Folgen hatte er noch ne höhere Stimme und nach einigen Jahren wurde sie immer tiefer bis er dann abgelöst wurde.Jetzt spricht Otto doch sicher ne Frau oder?
-
Hab mal im Internet gesucht und der alte Sprecher "Joachim Nottke" war bis zu Folge 80 dabei Hier ein paar Daten über ihn:
Joachim Nottke
(03.12.1928-17.06.1998, Berlin) synchronisierte u.a. Pat Morita (Karate Kid), Jason Robarts (Philadelphia), Robert Mitchum (Kap der Angst), Jean Pierre Aumont (Die Katze jagt die Maus) oder Arthur Kennedy (Die phantastische Reise). Daneben schrieb Nottke (zusammen mit Karlheinz Knuth) auch Drehbücher für einige berliner Tatort-Folgen (Fluppys Masche). Joachim Nottkes Tochter Katja ist die deutsche Stimme von Michelle Pfeiffer. Er war verheiratet mit Maria Axt. -
Dankke für die Infos. Nottke finde ich wirklich toll.
-
Ich finde es sehr schade das Kiddix benjamin mehr und mehr verändert hat. Der Benjamin von Heute ist ein Mensch Elefant.Er kann überal hin gehen alles machen .Die Figur jhat viel Charme verloren .Früher in den Filmen war z.b.:Gulliver so was wie der Erzähler er führte durch den Film heute in der Serie ist er nur nervend und trägt nicht zur Geschichte bei.Ich finde die Serie sowieso nicht so gut da viele Handlungsstränge die man aus den Hörspielen kannte verändert wurden.
Die neuen Hörspiele sind nicht mehr so gut was auch an den Sprecher liegt der Erzähler kommt an seinen Vorgänger nicht ran Herr Tierlieb ist ganz ok,Benjamin passt öfters nicht.Ich meine der Sprecherversucht zwar das möglichste um wie Ott zu klingen aber es kommt oft vor das er etwas nervt.(es kommt mir so vor)
Die 100 & 101 war ein Total Ausfall .Nur Nacherzählen was es schon auf Kassette / CD gibt.Schlimm finde ich es auch wenn die Hörspielfolge genau wie die Serien Folge ist .
Gibt es eigendlich einen BB Fanseite im WWW?
Es klingt jetzt so das ich BB nicht mag aber das stimmt nicht ich bemängel nur das Benjamin zu sehr zu einem Menschen gemacht wird.
Was sagt ihr dazu? -
Die frühen Folgen die von der Autorin noch stammen waren die besten. Danach gab es vereinzelnd noch ein paar gute, später dann nicht mehr.
Der Abschuss war, als Benjamin mit Otto in einer Fernsehfolge dann Halloween feierte... das reichte mir dann endgültig.
-
Sie soll ja jetzt wieder ein paar Folgen geschrieben haben.
-
Ich dachte die macht nur das neue Eluanda Eluera oder so... würd mich mal interessieren wie die wurden, diese neuen Folgen. Aber ich glaube auch nicht mehr so gut, da sich die gute Frau sicher auch schon den Mainstream angepasst hat.
-
Elfie Donnelly hat die beiden Bibi Blocksberg Kinofilme geschrieben. Die finde ich sehr gut. Und bei den BIBI Hörspielen hat sie "Bibi und Elea" geschrieben.
Die 100. Benjamin Folge schrieb sie auch. Aber das waren nur Zusammenfassungen aus den 100 Folgen. Die 102 ist auch wieder von ihr. Die kenn ich allerdings nicht.
Ja es gibt eine Homepage von Bibi und von Benjamin
-
Leider hat sich durch das wieder mitwirken von FRau Donnelly nicht viel getan die Folgen kommen nicht an die Anfänge heran!
-
Ich meinte eigendlich eine Fanseite wo sich BB Fans Austauschen und die Folgen bewerten.Die Kiddinx seiten sind zwar sehr schön bieten aber ser wenig Infos ...
-
Wie sind denn die neuen Folgen, die von Donelly geschrieben wurden? Kommen sie an die Klassiker ran?