Heute Abend wird wieder mal der Videorecorder beansprucht - es gibt Gustav Ucickys Das Flötenkonzert von Sanssouci (1930) mit Otto Gebühr und Renate Müller

Was schaut Ihr gerade?
-
-
Bei mir läuft dann gleich "Despair - Eine Reise ins Licht" (1978) von Rainer Werner Fassbinder.
-
Die gestrige "Bares für Rares" Abendshow in der Mediathek. Lang nicht mehr geschaut...
-
Gerade läuft bei mir Veit Harlans Jugend (1938) mit Kristina Söderbaum und Eugen Klöpfer.
-
Und jetzt noch Helmut Käutners Die Rote (1962) mit Ruth Leuwerik und Rosanno Brazzi
-
Asterix - Operation Hinkelstein in Rtl
-
Eine Turbolebte Filmwoche liegt hinter mir, beinahe jeden Tag Kurzfilmprogramme auf den Filmfest Dresden gesehen. Gestern Abend sah ich dann "April! April!" Von Douglas Sirk
-
-
Gerade schaue ich Die roten Schuhe (1948) von Michael Powell und Emmerich Pressburger; mit Moira Shearer, Adolf Wohlbrück und Marius Goring. Wirklich ein sehr schöner Film
-
Heute Abend gibt's bei mir Savage Steve Hollands Lanny dreht auf (1985) mit John Cusack, David Ogden Stiers und Diane Franklin
-
Heute Abend gibt's bei mir Fritz Langs Dr. Mabuse, der Spieler (1922) mit Rudolf Klein-Rogge und Bernhard Goetzke
mal schauen, ob ich die ganzen 4,5 Stunden schaffe
-
"7 Zwerge allein im Wald" in RTL
-
Ich sitze gerade im Zug und schaue zum Zeitvertreib Carl Ludwig Achaz-Duisbergs Sprengbagger 1010 (1929) mit Iwan Kowal-Samborski, Viola Garden und Heinrich George
ein bislang wirklich sehr beeindruckendes Werk der späten Stummfilmzeit.
-
Ich sitze gerade im Zug und schaue zum Zeitvertreib Carl Ludwig Achaz-Duisbergs Sprengbagger 1010 (1929) mit Iwan Kowal-Samborski, Viola Garden und Heinrich George
ein bislang wirklich sehr beeindruckendes Werk der späten Stummfilmzeit.
Ich habe den Film bis jetzt zweimal im Abstand von etwa zehn Jahren gesehen. Ich finde Herr Achaz-Duisberg hat ein paar sehr spannende Darsteller aufgeboten, erreicht aber bei seinem Werk nicht die Dynamik der Vorbilder des Sowjetfilms, an denen er sich orientiert. Zumindest war das mein Eindruck.
-
Ich habe den Film bis jetzt zweimal im Abstand von etwa zehn Jahren gesehen. Ich finde Herr Achaz-Duisberg hat ein paar sehr spannende Darsteller aufgeboten, erreicht aber bei seinem Werk nicht die Dynamik der Vorbilder des Sowjetfilms, an denen er sich orientiert. Zumindest war das mein Eindruck.
Ja, also nach beendeter Sichtung ist mein Eindruck, dass er gerade die Szenen im Werk sehr gekonnt inszeniert hat, ihm die Teile am Land dann aber irgendwie etwas entgleiten bzw. auch zu melodramatisch werden (wobei ich gegen Melodramen prinzipiell nix hab - siehe Harlan und Sirk - aber es muss halt passen). Ich fand den Film trotzdem auf jeden Fall sehenswert, Meisterwerk ist er jetzt aber auch keins.
-
"Jason und die Argonauten" (GB, 1963) Tolle Special Effects von Ray Harryhausen
-
Ich hab heute Abend die 3D Fassung von "Coraline" im Filmmuseum gesehen. Der Film ist wirklich toll, aber durch 3D gewinnt er nicht sooo viel, dass die Fassung ein Muss ist finde ich
-
Ich hab heute Abend die 3D Fassung von "Coraline" im Filmmuseum gesehen. Der Film ist wirklich toll, aber durch 3D gewinnt er nicht sooo viel, dass die Fassung ein Muss ist finde ich
Den Film kenne ich bislang nur dem Titel nach, aber das ist bei 3D-Fassungen ja oft so. Ich erinnere mich noch, "Star Wars: Episode 1" als 3D-Wiederaufführung im Kino gesehen zu haben, so um 2012 oder so. Dass ich den Film nicht gut fand, war das Eine, aber durch das 3D hatte er - zumindest in meiner Erinnerung - nicht wirklich was gewonnen.
Ich müsste mal schauen, wie das bei "Titanic" war, der wurde ja auch mal in 3D wiederaufgeführt. Da weiß ich nicht, wie die Fassung so ankam.
-
Heute Abend gibt's bei mir Gustav Ucickys Das Mädchen Johanna (1935) mit Angela Salloker, Gustaf Gründgens und Heinrich George.
-
"My life without me" (2003) mit Sarah Polley. (zum ersten Mal im Original)
My Life Without Me - Wikipediaen.wikipedia.orgExternal Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.