Ich wars nicht!!!!!!
Ich hab keine Platte von Heino.
Eigentlich kenn ich den auch nu aus diversen Boulvard-Blättchen und Heino-Verarschungen (z-B. die von Otto)
Ich wars nicht!!!!!!
Ich hab keine Platte von Heino.
Eigentlich kenn ich den auch nu aus diversen Boulvard-Blättchen und Heino-Verarschungen (z-B. die von Otto)
Ich auch nicht. Aber mein Vater z.B., bei ihm ist der grund aber mehr das Sammeln von Tonträgern im allgemeinen.
Ich hab auch keine Platten von ihm, ich schrieb nur ein paar Daten rein, damit man halt sehen kann, dass auch ein Volksmusikstar Erfolg hat. Nicht mehr
Also ich werte das als eindeutiges Outing
is schon ok
Für mich klang das aber auch so...
Aber ist ja in Ordnung. Ich hab mich ja auch geoutet, dass ich einige Lieder sehr cool finde von ihm
Zum Allgemeinen zu der Musikrichtung:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es heisst immer "Sch.. Volksmusik oder Schlager, sowas hört doch kein Mensch" - auf der anderen Seite springen viele junge Leute im Bierzelt auf die Bierbänke, und gröllen komischerweise die Texte mit.
Immer wieder hört man Schlagerhits auf den Partys. Ein mal die Woche gibt´s bei uns in der Gegend in mehreren Discos eine "Schlagernacht"- da sind die Hallen voll und recht gute Stimmung, weil jeder die Texte mitsingen kann.
Aber wie gesagt, ich äussere mich mit diesem Beitrag auf keine anderen Meinungen, sondern schreibe nur aus eigener Erfahrung zu dieser Musikrichtung, in der Heino dazu gehört.
Ich selber habe und höre keine Volsmusikplatten oder CD´s.
Stimmt schon, auf Schlagerpartys ist schon immer mächtig was los. Aber das sind ja meistens Schlager, die man halt kennt, weil sie an Fasching/Karneval oder zu solchen Gelegenheiten gespielt werden und meist auch für solche Zwecke produziert wurden.
Ich habe bei einem Radiosender gearbeitet, bei dem "richtiger" Schlager und ab und an auch Volksmusik lief. Das kennt niemand, der sich nicht bewusst damit beschäftigt.
Also: Bierzelte und Schlager haben für mich wenig miteinander zu tun.
Schlager ist halt ein sehr weites Feld. Und viele Schlager"hits" haben auch einzug ins Bierzelt gefunden. Und bei Volksmusik ist es ebenso. "Karamba Karacho Ein Whiskey" (oder so) ist eben eben so ein Heino lied was eigentlich fast jeder mit singen kann Gerade weil Heino auch viele Lieder (sei es Schlager oder Volksmusik) singt, die sehr bekannt sind.
Quotesak postete
Also: Bierzelte und Schlager haben für mich wenig miteinander zu tun.
Aber auch "richtiger" Schlager kommt bei den Leuten an.
Die richtige Mischung macht´s!!!
Klar, dass sich keiner bis 40 Jaren mit Schlager und volkstümlicher Musik beschäftigt, aber einige haben in jüngerer Zeit eher "Bayern3"- Musik gehört und jetzt gefällt ihnen mehr "Bayern1"-Musik. Das kommt das automatisch, dass man im Alter eher "ruhigere" Musik hört.
Aber da kenn man sich drüber streiten
QuoteKlar, dass sich keiner bis 40 Jaren mit Schlager und volkstümlicher Musik beschäftigt, aber einige haben in jüngerer Zeit eher "Bayern3"- Musik gehört und jetzt gefällt ihnen mehr "Bayern1"-Musik. Das kommt das automatisch, dass man im Alter eher "ruhigere" Musik hört.
Aber da kenn man sich drüber streiten
EINSPRUCH! Immer werd ich übersehen
Ich bin (noch) weit unter 40, mag Schlager UND Volksmusik (solange es keine schwäbische ist) und höre gerne SWR1/4 bzw. Bayern1...
Erstmal Servus MG 286, gibt´s Dich auch noch
Brauch´ mal wieder jemand für den Thread "Eisenbahnfans"
Im Hörerjounal las ich, dass Bayern 1 im Durchschnitt Hörer ab 40 + haben.
Ein herzliches Servus zurück! Ist bei den "Bahnfans" seit damals nix mehr passiert?
Irgendwie fühle ich mich jetzt doch alt...
Nein, sind keine neuen "Bahnfans" mehr dazu gekommen. Leider!!!
Ich habe Dir im Thread "Bahnfans" eine Frage gestellt. Schau mal da rein, sonst fahren wir hier mit den falschen Thema fort.
http://www.bild.de/unterhaltun…rkrieg-28226460.bild.html
Na da regen sich aber einige ganz schön auf
Ihr kennt mich, icch habe bestimmt nichts gegen Volksmusik, aber ich muss sagen, dass heino mir wirklich zu albern ist. ich meine, welcher normale Mensch singt so?
Okay, ich muss zugeben, als KIND(!) fand ich das Enzian-Lied noch wirklich recht lustig, aber ich dachte echt, das wäre eine Art PARODIE auf die gesamte Volksmusik-Szene! Soweit ich das als Kind eben denken konnte...
Ich fand ihn als Kind grausam, mittlerweile find ich ihn ganz gut. Die Art des Singens nud die übertriebene Optik war auch immer das, was mir bisher am wenigsten gefallen hat.
Übertriebene Optik??? wie meinst Du das?
Die extrem blond gefärbten Haare und die Sonnenbrille, wobei das natürlich krankheitsbedingt ist. Aber im Zusammenhang mit der eigenen Art zu singen, wirkt das schon befremdlich. Heute gefällt er mir optisch besser, wahrscheinlich weil er besser genährt ist (das ganz Dürre sah immer etwas merkwürdig aus) und weil er mittlerweile komplett dunkle Sonnenbrillen trägt und seine Krankeheit dadurch nicht mehr direkt zu sehen ist.