• Zur neu aufgekommenen Diskussion um den Zeichenstil des Reboots verweise ich an dieser Stelle gern auf meinen Beitrag in diesem Thread, den ich ziemlich genau vor einem Jahr gepostet hatte, sowie explizit nochmals auf diesen Link aus ebendiesem, der verdeutlicht, dass sich die neue Serie im Gegensatz zur 80er Jahre-Adaption sehr viel mehr am Stil von Carl Barks, dem Schöpfer von Dagobert Duck, orientiert.


    Übrigens lohnt es, sich die neue Serie ohne deutsche Synchronisation in englischer Sprache anzusehen, die Originalsprecher sind wirklich fantastisch.

  • Nein , danke. ;) Hört sich ja schon fast an wie die Bronies die mich auf Youtube öfter mal angeschrieben haben als MLP in/aktuell/neu war... (meist auf english) a la "du MUSST es dir angucken! sonst gehörst du nicht zur herde.. you'll be a part of the herd soon". mit meme bildern. nee danke, das ist mir dann zu blöd/kindisch. ;)

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Und ich hab Gummibären mal wieder fertiggeschaut. Sorry aber Ich glaub ich bin raus aus dem Duck Tales Thema wenn's nur noch um das neue Ding geht. :D (hab aber heute in der TV-Spielfilm Programmzeitschrift nen neuen Digimon-Serien-Sechsteiler von 2015 rausgefischt, der vielversprechend sich anhört/liest und aussieht :) )

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Idee: Zwei Themen aufmachen: Duck Tales Klassik (80er/90er Serie) und Duck Tales Reboot. Dann weiss ich nämlich bereits jetzt, welches Thema ich abonnieren werde und welches nicht. :)

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Ich bi nein wenig fertig mit den Nerven was am ende der neuen Ducktales Staffel passiert ist ich sag es mal so freu euch auf den neuen podcast und WTF

    Wann gehts denn weiter? Ich kanns kaum erwarten :-)


    Shairaptor

    Ich würde das hier als allgemeines Duck Tales Thema nehmen - das alle Produktionen umfasst. Wir können dann gerne zu den jeweiligen Serien noch eigene Themen eröffnen.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Eine der original DuckTales Episodes war eine Parodie auf Cinderella.


    https://disney.fandom.com/wiki/Scroogerello

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Das habe ich eben auf Youtube entdeckt: das wurde von 1991-1993 in der ARD im Disney Club gesendet und es zeigt die Version bevor das deutsche Original-Intro herauskam. Der Text wurde gesungen von den Happy Kids


    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Es gab bei den Duck-Tales ein Weihnachts-Intro:


    smilie_winke_003.gif                                                                                                            animiertes-schneemann-smilies-bild-0060.gif

  • Boah, der neue Zeichenstil der neuen Duck Tales Serie ist so hässlich dass es kracht. Wie ne Parodie auf die 80er/90er Serie (die ich super finde).

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Von den Intros gesprochen. Vor kurzem wusste ich nicht, das es 2 englische Versionen gab; in der 2. sieht man Bubba:




    Die deutschen Versionen: ab der 3. Staffel wurde der Untertitel "Neues aus Entenhausen" in der letzten Sequenz eingeblendet. Kann das einer bestätigen ?




    Das Introlied hat einen Fehler: Pluto und Goofy wurden nie in Duck Tales gezeigt.


    Fast am Ende sieht man eine Szene aus dem Film "DuckTales: Der Film – Jäger der verlorenen Lampe", kam das auch in einer Folge ?



    Die Unterschiede in den 2017er Version: im 1. Intro sieht man 2 Panzerknackern, im 2. wurde der 1. Panzerknacker durch Gundel Gaukeley ersetzt und im 3. Intro sieht man Della Duck mit ihrer Familie rennen.

  • In DuckTales 2017 Staffel 3 Episode 10 - The Trickening! (Halloween Folge) ist Nosferatu, zusammen mit anderen klassischen Monstern, hinter den Süssigkeiten der Kinder her.

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !