Catch Me If You Can (2002)

  • catch-me-if-you-can1.jpg


    Frank William Abagnale Junior ist der jüngste Hochstapler und Scheckfälscher der Geschichte. Als er sich in den 1960er Jahren bei der Scheidung seiner Eltern entscheiden muss, bei welchem Elternteil er aufwachsen möchte, macht sich der 16-Jährige davon und geht nach New York. Nach zunächst primitiven Betrugsversuchen gelingt es ihm schließlich, Schecks hinreichend gut zu fälschen. Indem er die Schecks auf weit entfernte Banken ausstellt, kann er in einer Stadt viele dieser Schecks einlösen; denn die Schecks werden zu dieser Zeit noch per Post zu jener Bank geschickt, die sie angeblich ausgestellt hat. In dem Zeitraum, bis die Schecks dort angekommen sind, kann er ungestört weitere Schecks einlösen.

    Abagnale bewundert die gesellschaftliche Stellung von Piloten und entschließt sich dazu, sich künftig als solcher auszugeben. Es gelingt ihm tatsächlich, Tausende von Meilen kostenlos als Deadhead mitzufliegen und sich mit gefälschten Gehaltsschecks sein Leben zu finanzieren. Als sich der FBI-Ermittler Hanratty auf seine Spur setzt, wird Abagnales Leben jedoch zur permanenten Flucht. Trotz alledem will er den Kontakt zu seinem Vater aufrechterhalten und diesen an seinem Reichtum teilhaben lassen. Doch dieser lehnt seine Geschenke ab; er hat aufgrund von Steuerschulden die Finanzbehörden im Nacken.

    Später lernt Abagnale in einem Krankenhaus die Krankenschwester Brenda kennen. Aus Liebe zu ihr bewirbt er sich um eine Stelle als Oberarzt. Obwohl er als vorgeblicher Harvard-Absolvent eigentlich überqualifiziert ist, bekommt er die Stelle. Da er aus Arztserien die Fachsprache beherrscht, kann er den Eindruck erwecken, tatsächlich Mediziner zu sein, obwohl er kein Blut sehen kann.

    Um die von ihrer Familie verstoßene Brenda mit dieser zu versöhnen, hält er um ihre Hand an und behauptet gegenüber der Familie, er sei Jurist und habe wie Brendas Vater in Berkeley abgeschlossen. Tatsächlich bekommt er durch diesen eine Anstellung als Rechtsanwalt. Noch während der Verlobungsfeier muss Frank jedoch seine Flucht fortsetzen. Er offenbart sich Brenda in der Hoffnung, sie werde ihn begleiten. Da Brenda jedoch beschattet wird, macht sich Frank alleine auf nach Europa, abermals als Pan-Am-Pilot.

    Als er langsam beginnt, seinen Verstand zu verlieren, wird der mittlerweile international gesuchte Abagnale in der französischen Provinz in Montrichard, dem Heimatdorf seiner Mutter, festgenommen. Er wird nach Amerika ausgeliefert und nach einer weiteren kurzen Flucht zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt. Doch schon bald bekommt er das Angebot, seine Strafe in Freiheit zu verbüßen, wenn er sich dazu bereit erklärt, im Betrugsdezernat des FBI bei der Aufklärung von Scheckbetrügereien mitzuhelfen. Tatsächlich arbeitet er mit Erfolg (bedingt auch durch seine ganzen Kenntnisse) unter dem zum Leiter der Abteilung aufgestiegenen Hanratty, der zu einer Art Ersatzvater für ihn geworden ist – sein leiblicher Vater ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Catch_Me_If_You_Can_(2002)

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Hab den Film inzwischen 2x gesehen und er ist wirklich gut gemacht. Sehr unterhaltsam und fesselnd. Bei den Machern und Hauptdarstellern auch kein Wunder.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Arte zeigt den Film Donnerstag, den 29. Dezember, von 13:30 bis 15:45.

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • RTL 2 zeigt den Film Sonntag, den 11. Juni, von 20:15 bis 23:05.


    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !