Jens Geutebrück: Ausschnitt aus einer verschlissenen Nosferatu-Kopie.

Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (D, 1922)
-
-
-
-
-
-
Jens Geutebrück: Ausschnitt aus einer verschlissenen Nosferatu-Kopie (2)
-
Quote
1987 veröffentlichte Anton Kaes ein Buch mit dem Titel Deutschlandbilder. Die Wiederkehr der Geschichte als Film. 2009 (bzw. Taschenbuch 2011) erschien sein Buch Shell Shock Cinema. Kaes beschreibt, wie das Kino in der Zeit der Weimarer Republik von den Schrecken des Krieges und dem kollektiven Schock über die Niederlage geprägt war. Er hält auch Filme wie Nosferatu (1922), Die Nibelungen (1924) und Metropolis (1925/26) für davon geprägt. (Siehe auch Filmgeschichte.)
-
Jens Geutebrück: Ausschnitt "Nosferatu" (1921) Greta Schroeder
-
Jens Geutebrück: Nosferatu in Spagna. Un contributo di Jens Geutebrück
Jens Geutebrück: Nosferatu in Spain. A contribution by Jens Geutebrück
Jens Geutebrück: "Nosferatu" (1921) - The fourth picture. A contribution by Jens Geutebrück
Jens Geutebrück: The real end of the vampire Nosferatu. A contribution by Jens Geutebrueck
-
Verlag & Archiv Geutebrück - Nosferatu: Excerpt - "Monsters We've Known and Loved" aus 1964
-
-
Spongebob Schwammkopf, Staffel 13, Folge 11a, 278. Nosferatu (Squidferatu) und Folge 11b, 278. Slappy vertreibt sich die Zeit (Slappy Days)
ein U.S. Halloween Special 2022 mit alten Bekannten aus den alten deutschen (Stumm-)Filmen: Peter Lorre
https://www.fernsehserien.de/s…/13x11a-nosferatu-1589267
https://www.imdb.com/title/tt15215150/
und Dr. Caligari
https://tvtropes.org/pmwiki/pm…3E11SquidferatuSlappyDays