Das heißt ja dann, dass noch jede Menge Schätze nur darauf warten, gehoben zu werden....
So ist es. Das mache ich schon seit 30 Jahren aus privater Hand. Die deutschen Archive haben daran recht wenig Interesse.
Das heißt ja dann, dass noch jede Menge Schätze nur darauf warten, gehoben zu werden....
So ist es. Das mache ich schon seit 30 Jahren aus privater Hand. Die deutschen Archive haben daran recht wenig Interesse.
#295 - #300
#301, #302 und #303
#304 - #309
#310, #311 und #312. #310 lässt mich youtube nicht anschauen. Es freut mich natürlich, wenn man mich für jung hält, aber sooo jung??
https://www.youtube.com/result…_query=bits+%26pieces+310
#310, #311 und #312. #310 lässt mich youtube nicht anschauen. Es freut mich natürlich, wenn man mich für jung hält, aber sooo jung??
Auf dem Smartphone ging's jetzt! SKANDALÖS!!! WIE UNANSTÄNDIG!!!
#313, #314 und #315
#316 - #321
#322 - #324
#325 und #327 bis #229 (326 fehlt aktuell)
Welcher deutsche Tonfilm ist 328? Er spielt augenscheinlich in Hamburg.
Welcher deutsche Tonfilm ist 328? Er spielt augenscheinlich in Hamburg.
"Razzia in St. Pauli" fällt mir da spontan ein. Allerdings muss ich ihn mir vorher noch anschauen. Ich weiß nur, dass da Ernst Busch das Lied der Hafenarbeiter singt. Und das ist selbstverständlich nicht Ernst Busch.
#327 ist einer der frühen Fridericus-Rex-Tonfilme. Ich weiß aber nicht, welcher.
Welcher deutsche Tonfilm ist 328? Er spielt augenscheinlich in Hamburg.
Es handelt sich eindeutig um Max Adalbert und auch Harald Paulsen ist zu erkennen . Damit ist es der 1931 gedrehte Film "Mein Leopold " .
Die Geschichte um den braven Schuster und seinen verschwenderischen Sohn . Leider hab ich ihn noch nie gesehen .
Das Bundesfilmarchiv in Berlin besitzt eine Kopie.
Leider kenne ich "Mein Leopold" von 1931 auch nicht, aber der Ausschnitt macht mich neugierig. Er wurde schon mal im Rahmen einer Hans Steinhoff Retrospektive 2014 im Zeughauskino gezeigt: https://www.dhm.de/zeughauskin…uehrung/mein-leopold-193/ Und ein Holländisches Plakat zum Film konnte ich auch ausfindig machen: https://bit.ly/3zWtmoK [Anzeige]
#330 - #332
#334 - #336 (#333 fehlt)
Man sollte meinen, dass denen die Stummfilmschipsel ausgegangen sind....
Ja vielleicht geht das Material zu Ende. Vielleicht sind die Schnipsel thementechnisch ein wenig Sortiert und wir befinden uns gerade in einem anderen Themenbereich, was die Ausschnitte angeht.. .:)
#337, #338 und #340 (339 fehlt wieder komischerweise)
Es wurden wieder Filme digitalisiert: