Deine Frage ist gut, setzt nur leider falsch an. Hier geht es generell um Experten, die ihr Handwerk verstehen, und die DU anzweifelst, nicht ich.
Von Fußball verstehe ich schon einiges, verfolge die Spiele seit 34 Jahren, kenne die Regeln und glaube, gut einschätzen zu können, wie gut eine Mannschaft ist. Von Schach verstehe ich so gut wie nix. Wenn mir also ein Schachexperte etwas erklärt, was macht dann der No Nick? Er glaubt ihm. Nicht weil er sich sicher ist, dass es stimmt, was der Fachmann sagt, sondern weil er es nicht besser weiß.
Aber eigentlich sind wir ja alle so. Was können wir schimpfen, wenn der prognostizierte schöne Sommertag aus dem Keller gepumpt wird. Können wir es besser? Bestimmt nicht, aber schimpfen tun wir trotzdem. Anders sieht es aus, wenn der vorhergesagte Regentag ausbleibt. Dann sind wir gnädig, kann ja mal passieren.
So relativiert sich die Wissenschaft bei denen, die sie nicht verstehen. Ähnlich wie bei 9/11. Es gibt Leute, die nicht glauben, dass ein durch ein Flugzeug ausgelöster Brand einen Wolkenkratzer zum Einsturz bringen kann. Aber sie glauben, dass es eine oder zwei kleine Bomben könnten.
Sollte der Lauterbach sich irren, werden wir es erfahren, auch wenn du vermutlich auch das anzweifeln wirst.