Deutsche Meisterschaft

  • Während Robert Lewandowski im Meisterschaftskampf den Bayern die Daumen drückt, macht der BVB dem FC Schalke 04 ein ganz spezielles Angebot: Sollte Schalke die Bayern schlagen und der BVB dadurch Deutscher Meister werden, lädt Dortmunds Oberbürgermeister die Schalker Mannschaft ein, sich ins Goldene Buch der Stadt Dortmund einzutragen.


    Mehr dazu hier und hier.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Die Frage, wann Hertha BSC "denn nun endlich absteigt" (so viele im Netz haben sich das gewünscht, warum eigentlich?) wurde heute beantwortet. Das 1:1 gegen den VfL Bochum reichte nicht, um die Hoffnung auf den Klassenverbleib noch um eine Woche zu verlängern.


    Mit dem 3:1 bei den Bayern hat RB Leipzig die Champions League klargemacht und vielleicht die Vorzeichen für eine Wachablösung in der Bundesliga gegeben. Dazu muss der BVB morgen in Augsburg gewinnen. Es war der erste Leipziger Sieg in München überhaupt. Den noch verbleibenden Platz 4 machen Union Berlin und der SC Freiburg im Fernduell aus. Dafür empfängt Union Werder Bremen, Freiburg muss nach Frankfurt. Der SC Freiburg setzte sich gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 durch. Damit haben sie die Frauen gerächt, die im Pokalfinale gegen die Wölfinnen mit 1:4 unterlegen waren. ;)


    Der Verlierer dieses Fernduells fällt weich und hat die Europa League sicher. Für die Conference League kommen noch Leverkusen, Wolfsburg und Mainz in Frage. Mainz spielt erst morgen gegen Stuttgart, das noch gegen den Abstieg kämpft.


    Augsburg kann nur noch theoretisch absteigen, Bremen und Hoffenheim sind gerettet. Bochum, Schalke und Stuttgart machen den Abstieg unter sich aus, wobei nur einer sicher absteigen, aber auch nur einer sicher gerettet sein wird.


    Kevin Trapp machte heute das 234. Spiel für Eintracht Frankfurt, kein anderer Torwart hütete für die Eintracht häufiger das Tor. :thumbup:

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Dortmund hat soeben mit 3:0 in Augsburg gewonnen und ist nun Tabellenführer. Damit muss auch der FCA noch um den Klassenerhalt bangen. Zumindest droht ihm noch die Relegation.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • In der Bundesliga gab es das erst ein Mal, dass ein Spieler in zwei aufeinanderfolgenden Saisons mit 2 unterschiedlichen Mannschaften Deutscher Meister wurde, und zwar der Österreicher August Starek, der 1968 mit dem 1. FC Nürnberg und 1969 mit den Bayern meister wurde. Niklas Süle könnte das morgen als zweiten Spieler gelingen. Der letzte Dortmunder, der vor 11 Jahren schon bei der letzten Meisterfeier des BVB dabei war, ist Mats Hummels, der zwischenzeitlich aber auch bei den Bayern spielte.


    Weitere 5 Dortmunder haben im In- und Ausland schon Meisterschaften gefeiert: Emre Can (Bayern München, Juventus Turin), Karim Adeyemi (RB Salzburg), Sebastien Haller (Ajax Amsterdam), Thomas Meunier (FC Paris SG) und Donyell Malen (PSV Eindhoven). Für Marco Reus wäre es der erste Meistertitel überhaupt. Er wechselte erst 2012 aus Mönchengladbach zum frisch gebackenen Meister.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Ich hatte schon 2021 vorhergesagt, dass die Bayern 2023 Meister werden. Zwar sollte ich Recht behalten, aber man sieht: Langzeitprognosen sind schwierig. :|


    Beim BVB ging heute alles schief, was nur schief gehen konnte: erst der Rückstand, dann der verschossene Elfmeter, dann doch noch trotz Rückstand auf Platz 1, weil die Bayern ein Elfmetertor kassierten, und dann kam es, wie es in einer solchen Situation immer kommt - die Bayern machen noch eins. So dramatisch zu verlieren, macht vermutlich auch keinen Spaß. 8) Trainer Edin Terzic hat sich seiner Tränen nicht geschämt. Er wurde von den Fans frenetisch gefeiert, nachdem diese erst einmal nach dem Schock ihre Stimme wiederfinden mussten.


    Nach dieser dennoch schwachen Saison für die Bayern wird bei der Mannschaft wohl eine Runderneuerung geben. Die ersten Opfer sind bereits bekannt. Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden von ihren Aufgaben entbunden. Der neue Chef wird Jan-Christian Dreesen, ein Vertrauter von Uli Hoeneß. Man ahnt, dass die Mannschaft ein neues Gesicht bekommen wird, und dann könnte Beckenbauers Spruch von einst zutreffen: "Diese Mannschaft wird über Jahre hinaus nicht zu schlagen sein." Die Meisterschaft mal für eine andere Mannschaft scheint also erst einmal dahin.


    Die Bayern haben einen neuen Rekord aufgestellt. Mit der 11. Meisterschaft in Folge übertrafen sie den DDR-Serienmeister BFC Dynamo Berlin, der von 1979 bis 1988 zehn Meisterschaften in Folge feiern konnte. 1989 wurden sie dann tatsächlich von den Gelb-Schwarzen abgelöst: Dynamo Dresden wurde Meister 1989 und 1990.


    Aber auch Union Berlin hat heute einen Rekord aufgestellt. Sie ist die erste deutsche Mannschaft, die in allen drei europäischen Wettbewerben dabei ist bzw. war: die Conference League, die Europa League und jetzt die Champions League.


    Dafür müssen wir in der Bundesliga gleich auf zwei Derbys verzichten - das Hauptstadt-Derby und das Ruhrpott-Derby. Auch Schalke 04 ist nach bravourösem Kampf in Leipzig nach dem 2:4 abgestiegen. Nach Darmstadt droht noch Heidenheim, da liest sich die 2. Liga fast noch besser: Hertha, Schalke, Düsseldorf, Kaiserslautern, Rostock, Nürnberg, Braunschweig - aber auch Elversberg. :D


    Übrigens: Heute exakt vor 4 Jahren stieg Union Berlin in die Bundesliga auf, nachdem sie in der Relegation gegen den VfB Stuttgart erfolgreich waren. Nun darf der VfB erneut in die Relegation. Gegner wird Heidenheim oder der HSV sein.


    Ach ja, und dann die Frage: Warum erst jetzt? Hertha BSC gewann in Wolfsburg mit 2:1.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Es wurde übrigens noch ein Rekord aufgestellt - ein Minusrekord. Niclas Füllkrug und Christopher Nkunku wurden mit nur 16 Toren Torschützenkönige. Die bisherigen Torschützenkönigs-Minimalisten mussten 1989 und 1996 immerhin noch 17 Tore erzielen, um die Nr. 1 zu sein. Zum Vergleich: Robert Lewandowski erzielte in der vergangenen Saison noch 35 Treffer, mehr als doppelt so viele. Überhaupt heißt der Torschützenkönig erstmals seit 6 Jahren nicht Robert Lewandowski. Sein Abgang und der von Erling Haaland war zu viel des Guten.


    Erstmals wird ein Leipziger Torschützenkönig; der letzte Bremer, der die Torjägerkanone bekam, war Miroslav Klose, der es 2006 auf 25 Tore brachte.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Der 1. FC Heidenheim ist Meister der 2. Liga und steigt erstmals in die 1. Bundesliga auf. Es ist die 57. Mannschaft in der Eliteliga. :thumbup:


    Anders als in der 1. Liga, in der die Bayern gestern eine Kopie der Meisterschale hochhielten, gibt es eine solche Kopie in der 2. Liga nicht. Das Original stand in Fürth, das heute Darmstadt 98 mit 4:0 ordentlich verprügelt hat. Heidenheim bekommt die "Felge" morgen überreicht.


    Die Relegationsspiele stehen fest. Für die Bundesliga tritt der VfB Stuttgart gegen den Hamburger SV an, für die 2. Liga trifft Arminia Bielefeld auf den SV Wehen Wiesbaden, der als Vierter in die Relegation darf, weil der Zweite, der SC Freiburg II, nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen darf.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier