Die Kameliendame (USA, 1936) mit Greta Garbo

  • Den Film hab ich ca. 1997 zum ersten Mal gesehen. War damals zugegeben nicht mein Lieblingsfilm mit der Garbo. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich "Ninotschka" (1939) oder "Menschen im Hotel" (1932) einfach unterhaltsamer fand bzw. es konnte der Film irgendwie nicht mit dem Garbo-Drama "Anna Karenina" (1935) mithalten.

    Andererseits war die Geschichte der Kameliendame für mich schon immer mit Verdis "La Traviata" besetzt. Von daher gab es nicht den richtigen Zugang zu dieser Verfilmung. Es gibt ja auch keine "Violetta". ;)

    Vor ein paar Monaten hab ich "Die Kameliendame" erstmalig im englischsprachigen Original gesehen und war hellauf begeistert.


    Der Film wurde übrigens in den 90er Jahren koloriert - keine Ahnung, ob der Film auch bei uns mal in Farbe gezeigt wurde...:?:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Die colorierte Fassung gibt es auch auf Deutsch als Dub.