Meister Eder und sein Pumuckl (BRD, 1979 - 1988)

  • Also bei der Schreiner Folge bin ich mir sicher das es wirklich beabsichtigt ist. Denn gerade bei der 8:24 Stelle steht die Kamera in der Werkstatt, Eder und Pumuckl sind aber in der Küche. In der Original Werkstatt waren diese Gebäudeteile nichtmal direkt verbunden (Der Aufgang zu den Wohnräumen ist hinten im Hof, da wo man auch in Staffel 1 schon sehen kann dass dort mal ein angrenzendes Gebäude abgerissen wurde. Er ist NICHT wie es in der Serie mehrmals suggeriert wird hinter Tür am Werkstatteingang).


    Bei der Kegelfolge denke ich schon dass Schlitzi recht haben könnte. Denn diese Stelle kam mir schon als Kind immer merkwürdig vor, was ich von den Szenen in der Schreiner Folge nicht behaupten kann. Dazu kommt der Logikfaktor. Ich halte es für denkbar dass der Schauspieler nicht zur Synchro erscheinen konnte und man sich dann gesagt hat "Die eine unbedeutende Szene kann im O-Ton bleiben.

  • Pumuckl ist und bleibt Kult! Die Fernsehschatztruhe Reaction mit den Enkeln von Gustl Bayrhammer


    Ich hab mir gestern noch "Der große Krach" mit den Kommentaren angeschaut. :thumbup: Interessant, dass das Bettchen bei der einen Einstellung weiter vorne steht oder das mit den Schatten..

    Auf Willy Harlander als Patenonkel wäre ich auch neidisch gewesen..:)

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Quote

    Pumuckl: Ein doppeltes Jubiläum

    https://www.dpma.de/dpma/veroe…kultur/pumuckl/index.html

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !





  • "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Wow, einfach wunderbar!

    Toll dass der Herr Brenner das damals gemacht hat, ihr auf ihn gestoßen seid und er das und seine Erinnerungen geteilt hat.


    (Was ich mich gerade frage: Hat Herr Brenner vielleicht auch erzählt, wie das Filmteam damals überhaupt auf dieses Wohnhaus als Drehort gestoßen ist? Wie hat es sich damals entschieden, dass man genau dort gefilmt hat?)


    Und ich freu mich schon auf das zukünftige Paddy-Sebastian-Gasmann-Video. :)

  • Im neusten Beitrag habe ich noch etwas mehr erzählt:


    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ihr habt doch mal geschrieben das die einzelnen Staffeln in jeweils zwei Blocks gedreht wurden. Das scheint zu stimmen. Den zwischen dem ersten und zweiten Block der ersten Staffel hat Bayrhammer den 14. Tatort: Spiel mit Karten im Februar/März 1980 gedreht.

  • Bei reddit gibt es jährlich einen "Pixelkrieg" - dort kann man seine Kunst verewigen und andere aber auch übermalen.


    Da wurde zuletzt auch "Meister Eder und sein Pumuckl" verewigt:


    https://www.reddit.com/media?u…3fe67b07f1e47ca55a105c5a8


    Zu sehen beI:

    Danke an @Dunky1973 [noch kein mitglied hier] für den Hinweis :-)

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Gibt es was neues von den Pumuckl-Ampeln ?

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !