
Meister Eder und sein Pumuckl (BRD, 1979 - 1988)
-
-
Massengeschmack-TV: "Meister Eder und sein PUMUCKL": Warum der Kinofilm Verarsche war...
Mein Kommentar im MG Forum dazu:
QuoteJetzt muss ich doch noch was schreiben
Natürlich zum Thema „Meister Eder und sein Pumuckl“.
Es wurde hier ja schon klar gestellt, dass der Pilotfilm vor der TV-Serie in die Kinos kam. Dass das ein Zusammenschnitt ist, kann man bemängeln, klar. Anders hätte ich das auch besser gefunden. Aber es war halt der Anfang der Serie, die mit diesem Kinofilm vorab beworben werden sollte. Das - und natürlich die Einnahmen aus den Ticketverkäufen (das Gesamtprojekt war enorm Aufwändig und von daher auch sehr kostenspielig) - war der einzige Zweck dieses Kinofilms.
Dass andere Schauspieler in ein paar Szenen mit rein genommen wurden (Helga Feddersen, Franz Muxeneder) wollte der Verleih so haben, damit man mit diesen Namen besser für den Film werben konnte (das hat mir Uli König so erzählt).
Die Tricktechnik war auch sehr gut umgesetzt. Ich kenne selbst in der kompletten Serie nur 2-3 Szenen, wo man die Fäden sieht (gearbeitet wurde mit sehr dünnem Wolframdraht, der dünner war als ein einzelnes Filmkorn) - tatsächlich gleich zu Beginn, als die Brille weg getragen wird und dann in der Serie in der Schneefolge - aber da muss man ganz genau hin schauen. Wenn ich mir dagegen Märchenfilme der 50er Jahre anschaue oder den ersten Hotzenplotz-Film, da sind die Fäden und Tricks dauernd zu erkennen.
Die Geschichten muss man natürlich nicht mögen. Aber die Aussagen, dass die Animationen und die schauspielerische Leistung schlecht sind, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die Animationen waren Handarbeit und das sieht man am Ergebnis. Ich finde sie auch deutlich besser als die Hatschipuh-Animationen. Es hatte ja auch einen Grund, warum man das in Ungarn bei Bela Ternovsky gemacht hat. Es sind extrem viele Details und Feinheiten eingebaut, die man mit der Computertechnik heutzutage nicht mehr so machen würde - auch aus Zeit- und Geldgründen. Und es ist auch tatsächlich so gewesen, dass Clarin 2x den Pumuckl gesprochen hat. Vor Ort wars der Regisseur Uli König. Dann hat Hans Clarin den Text ins Reine gesprochen, damit sich die Zeichner an dem gesprochenen Wort bei den Zeichnungen/Mundbewegungen orientieren konnten und danach wurde alles noch einmal komplett final nachsynchronisiert.
Die schauspielerische Leistung ist in meinen Augen einwandfrei - Bayrhammer war Staatsschauspieler, hat mehrere Jahrzehnte Erfahrungen auf Theaterbühnen gesammelt (u.a. Münchener Kammerspiele - Therese Giehse war begeistert von Bayrhammer) - da fehlte es absolut nicht an schauspielerischer Qualität. Die hat er besonders bei „Meister Eder und sein Pumuckl“ gezeigt. Auch bei den anderen - durch die Bank gut besetzten Rollen - ist das nicht viel anders. Manche haben vielleicht etwas übertrieben gespielt, aber eine gewisse Skurrilität in manchen Nebenrollen war auch gewollt.
Was das alles etwas unrund erscheinen lässt, ist eben dieser Zusammenschnitt. Aber dass aus Kinofilmen Serien gemacht wurden (und umgekehrt), war ja gängige Praxis. Das kennen wir z.B. auch von „Pippi Langstrumpf“ oder den „Kindern von Saltkrokan“.
Insgesamt ist „Meister Eder und sein Pumuckl“ (als Serie, dieser Pilotfilm ist aber in gewisser Weise auch ein Teil davon) in meinen Augen ein zeitloser Klassiker, der sich in anderen Geschichten, Büchern, Serien und Filmen wie „Der Räuber Hotzenplotz“ (Die Bücher oder auch der Film mit Gert Fröbe), „Pippi Langstrumpf“ oder „Grimms Märchen“ würdevoll einreiht.
Wers anders sieht - darf das gerne tun. Heintje finde ich übrigens auch super
-
Scheiße animiert! Was hat der denn erwartet? 3-D-Technik mit Windows 11? Hoffentlich nicht. Und was soll heißen, dass Helga Feddersen da nicht reinpasst? Ich glaube, wir müssen gar nicht über Integration reden, wenn man Norddeutsche in Süddeutschland unpassend findet.
Natürlich war der Film nicht gut, auch das war zu erwarten, aber er lieferte das, was die Kinder sehen wollten. Und das haben sie bekommen. Und darum ist der Film doch gut, auch wenn ich ihn selbst nicht gesehen habe.
-
Sorry, aber was ist das denn bitte für ein "Mensch"? Da bleibt einem ja direkt die Sprache weg.
Kann man nicht ernst nehmen! -
Quote
Antrag für Pumuckl-Ampeln in München gestellt – weitere Stadtteile ziehen nach
-
Der Typ in der Mitte, diese*r Heintje Lover*in (*grins*), geht ja mal gar nicht! So ne Arrogante *****... Was ein Betamännchen, der hat ja mal überhaupt keine Ahnung. Nur weil er ne andere Meinung hat als wir? Nee, weil er einfach total amateurhaft Filme und Serien "reviewed" und kein gutes Haar an irgendwas lässt. Einfach dagegen sein, um dagegen zu sein. Und immer schön das Wort abschneiden. Widerlich. Und Holger hat sich auch keinen Gefallen damit getan. Mario rechts ist der einzige Vernünftige in der Runde, muss man sagen, der Typ ist cool und geht in Ordnung.
-
Die goldenen Fernsehjahre: "Das könnt ihr doch so nicht sagen" Wir reacten auf die Pumuckl Kritik von Massengeschmack TV. - YouTube
-
Gschmacksach
Los Brudalos - Meister Eder
-
Wie ich gerade sehe ist Eva Astor (aus "Pumuckl und die Katze") wohl 2020 verstorben: https://de.wikipedia.org/wiki/Eva_Astor
-
-
Am 7. Juni habe ich auf unserer "Drehorte München"-Facebookseite darüber berichtet, dass "Meister Eder und sein Pumuckl" bei amazon erst ab 12 Jahren empfohlen wird: https://www.facebook.com/Dreho…9238033150?ref=embed_post
Die Zeitungen haben das Thema aufgegriffen und jetzt wird überall darüber berichtet, mit Bezug auf meine Facebook-Seite. Auch in der Frankfurter Rundschau
https://www.merkur.de/lokales/…fuer-kinder-92352502.html
https://www.infranken.de/boule…t-und-rauchen-art-5706613
https://www.nordbayern.de/tv/w…n-aussert-sich-1.13348273
https://www.fr.de/panorama/pum…fuer-kinder-92352597.html
-
Quote
Zeichnerin über Pumuckl-Ampeln für München: "Mich hat noch keiner gefragt"
-
Ich habe gerade mit dem Herrn gesprochen, der in der Wohnung zur Tür mit der Rosl Mayr aus der Gasmann-Folge gewohnt hat.
Er hat Fotos und weiteres Material und einige Informationen.
So saß Rosl Mayr hinter der Tür im Gang und hat bis kurz vor Drehbeginn das Skript studiert und bis die Tür auf ging immer vor sich hin gesagt "Des isser, der falsche gasmann".
Als es dann los ging, sagte sie immer "Des isser, der falsche Hausmeister" - das Filmteam lachte und nach der 3. Aufnahem (da hat sie dann wohl gasmann geasgt) meinte Ulrich König, dass sie das beim Synchronisieren dann korrigieren
-
-
Quote
Pumuckl auf Prime wegen Alkohol, Gewalt und Rauchen erst ab 12: Das sagt Amazon
https://www.mittelbayerische.d…-das-sagt-amazon-12160575
-
Ich habe gerade mit dem Herrn gesprochen, der in der Wohnung zur Tür mit der Rosl Mayr aus der Gasmann-Folge gewohnt hat.
Er hat Fotos und weiteres Material und einige Informationen.
So saß Rosl Mayr hinter der Tür im Gang und hat bis kurz vor Drehbeginn das Skript studiert und bis die Tür auf ging immer vor sich hin gesagt "Des isser, der falsche gasmann".
Als es dann los ging, sagte sie immer "Des isser, der falsche Hausmeister" - das Filmteam lachte und nach der 3. Aufnahem (da hat sie dann wohl gasmann geasgt) meinte Ulrich König, dass sie das beim Synchronisieren dann korrigieren
Wie alt war den da die Frau Mayr schon?
-
-
Das ist so niedlich
Ich muss immer an Pumuckl denken wenn ich irgendwo kleine Masskrüge sehe
Gestern wieder im Flohmarkt
das ist so schön!
-
Wie alt war den da die Frau Mayr schon?
Jahrgang 1896 im Jahr 1979
-
"Du Bernbacher, wennst den Schweinskopf gessen hast, dann..."?
Keine Ahnung ob sich das zwischenzeitlich geklärt hat, Die Lösung konnte ich zumindest beim überfliegen der folgenden beiden Seiten immerhin nicht finden. Falls es geklärt sein sollte, sorry für den sinnlosen Post zu einem fast 10 Jahre alten Thema. Falls nicht und jemand mit diskutieren möchte, die Stelle ist bei Amazon im Kinofilm bei 1:13:46 und in der Folge 19 der Staffel 1 bei 13:40.
Ich höre da ziemlich eindeutig raus "Du Bernbacher, den Schweinskof wennsd (wannsd) gessen hast, dann bisst bestimmt nimmer nichtern," Für mich als Ruhrputt Mensch ist das letzte Wort dialekt für nüchtern.
Wie könnte das gemeint sein? Kopf alle 5 Minuten mit Bier eingepinselt? Fleisch mit Bier runterspülen? Oder ist das was ich da raus höre totaler Blödsinn?