QuoteKusja oder Pumuckl: Der ewige Kampf zwischen den Sowjets und dem Westen

Meister Eder und sein Pumuckl (BRD, 1979 - 1988)
-
-
Interessant, das war mir unbekannt. Soweit es auch stimmt, dass Pumuckl tatsächlich die Vorlage ist. Könnte auch Zufall sein. Aber Pumuckl war ja in Osteuropa auch sehr beliebt und bekannt, von daher könnte das gut passen.
-
"....offensichtlich ein naher Verwandter des 1962 im deutschen Fernsehen geborenen Pumuckls."
Bei solchen Infos würde ich mal nicht so viel auf den Realitätsgehalt geben...
.(wobei es natürlich trotzdem sein kann). Zumindest sieht er süss aus. rein optisch gefällt mir der.
-
Unter den Stichwörtern Hauskobold+Kusja finde ich nur diese Seite (oben). Vielleicht wurde Kusja nur falsch geschrieben.
Wurde diese Info schon veröffentlicht ?
-
Sonntagnachmittags werden aktuell Folgen aus "Meister Eder und sein Pumuckl" gezeigt.
Morgen Sonntag 2 Stück: "Die abergläubische Putzfrau" und "Pumuckl und die Musik".
Merkwürdig, weil es 2 Folgen aus 2 unterschiedlichen Staffeln sind. Eine Reihenfolge ist bei der Ausstrahlung nicht vorhanden?