Bei 19.20 wirds nochmal erwähnt

Meister Eder und sein Pumuckl (BRD, 1979 - 1988)
-
-
Das ist ja genial! Ein Pumuckl Spiel auf dem Atari 2600! Und auf der Box ist sogar der Pumuckl abgebildet
Man spielt als Pumuckl und sogar das Hurra Hurra Titellied ist im Spiel, und Gänse yeaaah, zu geil!
Quellespiele sind Hacks von anderen Spielen, wir hatten auch einige Quelle Spiele für den Atari 2600!
https://lh3.googleusercontent.…eslSuehtWKMTHOaZwLLfKyOr8
-
Guten Abend
Habe mich hier mal angemeldet um meinen hochqualifizierten Senf mit dazugeben zu können.^^
Also erstmal: Die Pumuckl-Serie mag ich sehr gerne und habe sie mir mit erscheinen der Blue-Ray Serie nach längerer Zeit mal wieder angesehen.
Ich habe nicht alle 170 Seiten gelesen, das ist dann doch etwas zuviel des guten, aber grob überflogen. Nachdem hier ja jede Kleinigkeit im Hintergrund diffiziel analysiert wird , will ich mal eine Beobachtung beisteuern die ich noch nicht bei den bekannten Informationen finden konnte (falls es schon bekannt sein sollte, dann Entschuldigung): Und zwar ist mir aufgefallen das es sich bei dem gefüllten Hasen den Eder seiner Nichte mitbringt um einen Jolly Hasen von Steiff handelt. Ich habe hier mal originale Kataloge verlinkt in denen er abgebildet ist:
https://www.conradantiquario.d…/katalog/steiff-1973.html Seite 3
https://www.conradantiquario.d…/katalog/steiff-1975.html Seite 19
https://www.conradantiquario.d…/katalog/steiff-1976.html Seite 23
https://www.conradantiquario.d…/katalog/steiff-1976.html Seite 23
https://www.conradantiquario.d…/steiff-katalog-1981.html Seite 20
https://www.conradantiquario.d…/katalog/steiff-1982.html Seite28
https://www.conradantiquario.d…/katalog/steiff-1983.html Seite31
.
https://www.conradantiquario.d…/steiff-katalog-1984.html Seite 34
Das passt zeitlich auch gut zum Produktionszeitraum der Serie. In den neunzigern gab es nochmal einen etwas anderen Jolly Hasen, der, der in der Pumuckl-Folge verwendet wird ist aber gut an der Gesichtsbemalung zu erkennen. In der Szene, in der der Pumuckl am Ostermorgen in den Hasen schlüpt und diesen aufrichtet kann man auch gut den Knopf im Ohr erkennen, die Stofffahne wurde wohl abgeschnitten.
Besonders interessant ist im übrigen, das der Jolly Hase eigentlich eine Handspielpuppe für kleine Kinderhände ist. Da hat man wohl nichts besseres gefunden, was auf die Beschreibung von Ellis Kaut mit dem Hasen mit BonBon-gefüllten Bauch besser gepasst hätte und hat einfach Eier in das Handloch gestopft.^^ (Der Pumuckl sagt auch einmal Bonbon-Hase zu dem Tier, obwohl in dieser Fassung eigentlich gar keine Bonbons mehr in dem Hasen drin sind)
Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, was für ein Objekt Frau Kaut eigentlich bei ihrem "Bonbonhasen" vor Augen hatte? 🤔
-
Willkommen bei uns im Forum! Das ist doch mal ein Top-Einstand! Mir war die Info noch unbekannt und ich bin mir sicher, dass die Info neu ist. Als ich die Folge in den letzten Monaten bis 1-2 Jahren 2-3 Mal mit den Kindern geschaut habe ist mir auch mind. einmal der Gedanke gekommen, was für ein Hase das ist. Somit wäre das geklärt! Vielen Dank!
-
Danke für die nette Begrüßung. 😀 Da fühlt man sich gleich willkommen.
Bei den Szenen im Spielzeuglaaden stehen übrigens auch Steifftiere auf dem Tresen herum und im blauen Klabauter ist sogar mal ein ganzes Kaufhausdiorama mit beweglichen Figuren zu sehen (obwohl es jetzt eigentlich nichts zur Story beiträgt).. Sieht aus als hätte man zu Steiff einen guten Kontakt gehabt.
Wenn mir etwas interessantes einfällt werde ich mich sicher mal wieder melden.^^
Freut mich, das ich helfen konnte.
-
Würde mich freuen, öfter von Dir zu hören.
Die Steiff-Szenerien in den Läden ist denke ich eher zufall. Im blauen Klabauter ist mir das auch aufgefallen (ohne zu wissen, dass das Steiff ist), im Serien-Spielzeugladen ist das die damalige Standarteinrichtung gewesen. Irgendwo hat mal jemand geschrieben, dass man anhand von Lego-Neuveröffentlichungen ungefähr zuordnen kann, wann diese Szenen im Laden gedreht wurden.
Mir sind dort besonders in Staffel 2 (1984/85 - ich selbst bin Jahrgang 1985) einen Kindheitsbackflash. Neben "Masters Of The Universe" ist dort auch ein Ravensburger-Ritterburg-Puzzle gesehen, das mein Lieblingspuzzle in meiner Kindheit war.
-
Ja, Legopackungen habe ich in den Szenen auch erkannt. Überhaupt erkennt man ziemlich viel in der neuen Abtastung in den Regalen, was man eigentlich nie erkennen sollte (Stichwort Schleichwerbung). Auch im Lebensmittelladen usw. Da merkt man wie Werbeverseucht man eigentlich ist, wenn man das uralte Zeug noch nach über dreissig Jahren im undeutlichen Hintergrund erkennt.^^
-
Ja die neue Abtastung ist wirklich ein Traum. Es wirkt viel "näher" und die Details die man erkennen kann, sind so richtig schön.
Allgemein fällt mir auch viel mehr auf in letzter Zeit. Schon vor 2-3 Jahren ist mir aufgefallen, wie viel Liebe die Filmcrew in Dinge gesteckt hat, die man nicht direkt merkt. Z.B. in der Bauernhof-Folge wie die Hühner um die Ecke geflogen kommen, bevor die Jungs um die Ecke gerannt kommen. Die Hühner wurden sicher vom Filmteam geschmissen und ist Tierwohlmässig sicher nicht so korrekt gewesen, aber der Effekt ist super.
Was mir erst vor kurzem aufgefallen ist wie die Kühe angeordnet sind in der Bauernhof-Doppelfolge. Und wie ganz am Ende einer Szene eine Kuh plötzlich vor der Kamera direkt durchs Bild latscht. Das war sicher kein Zufall und vom Filmteam - teilweise - wahrscheinlich angeordnet. Aber zumindest die Kuh am Ende wurde ganz sicher vom Filmteam angeschoben, damit sie im richtigen Moment durchs Bild läuft.
-
Z.B. in der Bauernhof-Folge wie die Hühner um die Ecke geflogen kommen, bevor die Jungs um die Ecke gerannt kommen. Die Hühner wurden sicher vom Filmteam geschmissen und ist Tierwohlmässig sicher nicht so korrekt gewesen, aber der Effekt ist super.
Die feine englische Art ist es wohl nicht, aber Hühner flattern ja, da glaube ich eigentlich nicht, das es wirklich geschadet hat. Heute würden die Leute aber wahrscheinlich auf die Barrikaden gehen, ja.
Generell hate man aber damals ja zu Filmtieren eine andere Einstellung. (Lemming-Szene in "Weiße Wildnis", hust hust)
-
...oder die Maus in "Pumuckl und die Maus"
-
Das arme Viech.
"Der is' doch heilfroh wenn er da nauskommt" 😂
-
Die Info mit dem Hasen hab ich an die Macher von pumucklhomepage weitergeleitet (also das Thema hier). Sie haben das sich abgespeichert. Hoffentlich bauen sies bei Gelegenheit mit ein in die Episodenbeschreibung.
-
Oh, danke, das ging ja schnell. Freut mich, wenn ich etwas gutes beitragen konnte.
-
Ich forsche ja nun seit 20 Jahren und wundere mich immer wieder aufs Neues, wieviel Neues im Laufe der Zeit noch zu erfahren ist. Die Gespräche mit Schauspielern ua bzgl. "Meister Eder und sein Pumuckl" hast Du in unserer Artikel-Rubrik sicher schon gesehen?
-
Ich forsche ja nun seit 20 Jahren und wundere mich immer wieder aufs Neues, wieviel Neues im Laufe der Zeit noch zu erfahren ist. Die Gespräche mit Schauspielern ua bzgl. "Meister Eder und sein Pumuckl" hast Du in unserer Artikel-Rubrik sicher schon gesehen?
Ja, das wundert mich ehrlich gesagt auch, wie man nach 170 Seiten immer noch Neues finden kann. 😅
Wenn ich Zeit habe werde ich mir sicher noch das ein oder andere genauer ansehen. Ist ja genügend Stoff vorhanden.
Das wenn man bei allen Serien so genau machen würde... Aber schön, wenn sich einer so für eine Sache begeistern kann, das er ihr 20 Jahre Recherche widmet. 👍
-
+++ BREAKING NEWS +++
Die Neuauflage von "Meister Eder und sein Pumuckl" hat sich RTL eingekauft:
https://www.wunschliste.de/tvn…-neuauflage-der-kultserie
Witzig: 2012 war das letzte Jahr als die Originalserie im TV lief (bevor es vor ca. 2 Jahren die Rückkehr gab) und im Rahmen meiner Drehort-Führungen habe ich JAHRELANG erzählt, dass die Senderechte zu haben sind und theoreitsch sich auch RTL die Senderechte der Serie kaufen könnte.
Nun das...
-
...oder die Maus in "Pumuckl und die Maus"
Diese Folge ist ja auch voll von genialen Sprüchen. Nur herrlich..
-
Ja, Legopackungen habe ich in den Szenen auch erkannt. Überhaupt erkennt man ziemlich viel in der neuen Abtastung in den Regalen, was man eigentlich nie erkennen sollte (Stichwort Schleichwerbung). Auch im Lebensmittelladen usw. Da merkt man wie Werbeverseucht man eigentlich ist, wenn man das uralte Zeug noch nach über dreissig Jahren im undeutlichen Hintergrund erkennt.^^
Diese Pizza "Romana" (zwar in einer anderen Verpackung), kommt in der Serie übrigens auch vor.. Erinnerst du dich an die Folge?
-
Was eine Tiefkühl(?)Pizza in "Meister Eder und sein Pumuckl"?! Wo?
-
Was eine Tiefkühl(?)Pizza in "Meister Eder und sein Pumuckl"?! Wo?
Ja und definitiv. In der Folge, wo Erika mit der Mutti im Supermarkt steht. "Mutti, kann ich bitte die Pizza haben"? Erst seit der digitalen Neuabtastung konnte ich das Firmenabzeichen "Dr. Oetker" und "Pizza Romana" erkennen.