Gustl Bayrhammer

  • Mich haben bei Bayrhammer schon immer seine letzten Jahre interessiert, also alles nach dem ersten Herzinfarkt. Er sieht anders aus und auch stimmlich kann man das feststellen. Mich hat der Klang seiner Stimme früher schon bei der zweiten Pumuckl-Staffel in gewisser Weise irritiert, noch bevor ich wusste, dass die Synchronisation nach dem Herzinfarkt erstellt wurde.

    Der Herzinfarkt war ja laut seiner Biographie im Sommer 1986 bei einer Aufführung des "Wittiber", sehe ich das richtig, dass er danach erst wieder in der Oktoberfestfolge der Weißblauen Geschichten aufgetreten ist, wo er ja auch nur eine Nebenrolle spielt?

  • Ein früher Gustl Bayrhammer Komödienstadl, diese bayerische typisch urdeutsche gemütliche Atmosphäre! Hachja, da war die Welt noch in Ordnung. :)

    Der Schmidt-Wildy erinnert mich auch vom Aussehen an Ian McKellen :)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Gustl Bayrhammer & Ludvik Askenazy - Tatort - 3-0 für Veigl (1974)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Heute ist der 31. Todestag von Gustl Bayrhammer und bin beim Todestag gerade etwas zusammengezuckt.

    Ich hab hier vor einigen Jahren geschrieben, dass ich einen alten Freund hatte, der einen Bezug zu Pumuckl hatte, mit dem ich im E-Mail kontakt war.

    Er war Zauberer und nannte sich "Zauberer Joschi" und hat in den Sommermonaten an der Ostsee (Schleswig-Holstein) an verschiedenen Orten seine Zaubershow für Kinder aufgeführt. Das war Ende der 90er und ich war jede Woche in seiner Zaubershow in Rettin dabei und zwischen uns hat sich eine enge Freundschaft entwickelt. Ich durfte ihn beim Aufbau seiner Requisiten helfen und er hat mich sogar in einen seiner Tricks eingebaut.

    Er kam aus Bayern und hatte in Bayreuth eine Zauberschule und war Fan von Pumuckl und baute ihn in seiner Zaubershow ein. Wenn er sich verabschiedet hat, spielte er die Titelmelodie von Pumuckl und er hatte auch eine kleine Pumuckl-Puppe dabei.

    2002 brach der Kontakt ab und 10 Jahre später hab ich ihn dann per E-Mail angeschrieben und wir hatten seitdem viel Kontakt über E-Mail. Er erzählte mir damals, dass er auch im Tatort mitgespielt hatte in der Folge "Weißblaue Turnschuhe" und traf dort auf Gustl Bayrhammer.

    Ich erinnerte mich da dran und hab ihn per E-Mail nach dem Tatort und Gustl Bayrhammer gefragt und seine Antwort hier im Forum geschrieben.

    Ich stell es hier nochmal rein:

    Seine Antwort in der E-Mail:

    Ja, auch der Pumuckl ist gealtert und der Hauptdarsteller ( Gustl Bayerhammer ) leider inzwischen verstorben. So erinnere ich mich an manche kleine Filmszenen ( z.B. Die weisblauen Turnschuhe ) die ich mit Gustl, so nannte ich ihn, gedreht habe.

    Was die Szene in" Die Weißblauen Turnschuhe" betrifft... Es war nur eine kurze Szene welche im Englischen Garten in München spielte und G.B. als Hauptkommisar und ich als Helfer einen Dialog führten, obwohl die erwartenden Diebe noch kommen. Es war auch eine Zeit wo man anders gekleidet war als die heutigen Kommissare mit einer Kopfbedeckung die Tief ins Gesichtsfeld gezogen war. Später spielte ich auch eine kurze Fassung im Büro mit Gustl. Ich kann mich noch erinnern, dass er sich sehr höflich und nett aber auch schnell verabschiedet hat, da er ein wichtiges Fußballspiel sehen wollte.

    So erinnere ich bis heute mit Freude an " Hurra, Hurra der Pumuckl ist da " zumal meine 2 Enkelinnen bei diesen

    Lied früher mit- getanzt und gesungen haben.

    "
    Joschi" starb vor drei Jahren, genau wie Gustl Bayrhammer, am 24. April.

  • Hamburger89 Welche Szenen sind das genau? Also wo tritt er auf? Hier der FIlm:

    External Content www.dailymotion.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hier findet man 63 Treffer:


    Suche | bavarikon
    www.bavarikon.de



    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Bei 39:24...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Tatort: Wenn Steine sprechen – Wikipedia

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Gustl Bayrhammer: Meister Eder und vieles mehr - #Podcast | Anno Dazumal


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Super Unterhaltung von vorne bis hinten! Alle mitwirkenden super sympathisch, inklusive Frank Elstners Moderation! Da war er noch nicht so zugeknöpft. Irgendwie ist er ab den 90ern usw ganz anders geworden, aber bei Montagsmalern war er der beste Moderator, super!

    Und Bayrhammer super sympathisch ! Allerdings sind sich Elstner und Bayrhammer nicht ganz grün :D Ich glaub Bayrhammer mochte einfach "Quatsch" im Fernsehen nicht. Aber im Vergleich mit dem heutigen Quatsch ist Montagsmaler einfach genial! :)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Schaut mal bei 22:00, die halbe Pumuckl Mann- (und Frau-)schaft versammelt ;)

    Was ich mich bei der Szene frage - war das Becher umwerfen beabsichtigt oder unabsichtlich?

    Falls unbeabsichtigt - alle Schauspieler sind professionell geblieben! (Dreh abbrechen kostete ja damals analoges Filmband und der Neudreh viel Aufwand, im Gegensatz zum heutigen Digitalen), daher genial, wie alle in der Rolle geblieben sind!

    "Soll i noa moi a Kafee holen?" - "Naa, jetzt mag I nimmer!" :D Wenn das spontan war, dann hat sich die Crew hinter der Kamera bestimmt kaputt gelacht, während sie das gedreht haben, genial! :D Schaut mal rein! Was sagt ihr dazu? Und wie findet ihr die Szene? :)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Schaut mal bei 22:00, die halbe Pumuckl Mann- (und Frau-)schaft versammelt ;)

    Was ich mich bei der Szene frage - war das Becher umwerfen beabsichtigt oder unabsichtlich?

    Falls unbeabsichtigt - alle Schauspieler sind professionell geblieben! (Dreh abbrechen kostete ja damals analoges Filmband und der Neudreh viel Aufwand, im Gegensatz zum heutigen Digitalen), daher genial, wie alle in der Rolle geblieben sind!

    "Soll i noa moi a Kafee holen?" - "Naa, jetzt mag I nimmer!" :D Wenn das spontan war, dann hat sich die Crew hinter der Kamera bestimmt kaputt gelacht, während sie das gedreht haben, genial! :D Schaut mal rein! Was sagt ihr dazu? Und wie findet ihr die Szene? :)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    :D :thumbup: Ich glaube schon, dass der Kaffee gezielt gebracht wurde und "beabsichtigt" umgestoßen wurde.. :)

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Mathias77 Ja stimmt, mit der Absicht, dafür spricht auch, dass der Brettschneider später reinkommt und auf den Kaffee auf den Boden Bezug nimmt. Auch sieht es so aus als ob in dem Becher gar kein Kaffee war, nicht mal Wasser, also es ist gar nicht nass ;)

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Ab 02:21.. ;)


    Monaco Franze: Folge 2: Die italienische Angelegenheit (S01/E02) - hier anschauen
    Jeden Abend widmet sich der Monaco (Helmut Fischer) den Ermittlungen in der 'italienischen Angelegenheit'. Ob er die jungen Damen in die italienischen Lokale…
    www.ardmediathek.de

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Ab 40:44... ("Magdalena", 1966)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hörzu (DDR-Ausgabe) 21/1990: 26.05.-01.06.1990 • Gustl Bayrhammer

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist