Tanz der Vampire (GB, 1967)

  • Roman Polańskis berühmter Film. Ich fand ihn sehr witzig. Auch das Musical ist weltweit sehr erfolgreich.

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Ein echter Klassiker! Polanski spielt hier die Hauptrolle sogar selbst.

    Ich finde die Stimmung in diesem Film wirklich fantastisch. Gruselig-ironisch, fast komisch an manchen Stellen mit leichten Slapstick Einlagen.


    Das Musical habe ich auch gesehen, kann aber natürlich mit dem Film nicht mithalten bzw. ist einfach etwas komplett anderes.

  • Auch einer meiner Favoriten. Die DVD wird immer wieder mal eingelegt. Bei Tonausfall kann ich schon mitsprechen.


    Herrlich die Szene mit Herbert dem Sohn des Grafen Krolock: " Alfred gibs her " und " Wollen wir zwei einem Engel erlauben, durchs Zimmer zugehen "

  • Ich habe ihn schon lange nicht mehr gesehen. Aber ich finde seine Vielschichtigkeit so spannend. Für William K. Everson ist er neben Dreyers VAMPYR sogar der "vielleicht beste Vampirfilm aller Zeiten". Außerdem war er der erste Vampirfilm, der das Böse über das Gute triumphieren ließ.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Ich habe ihn schon lange nicht mehr gesehen. Aber ich finde seine Vielschichtigkeit so spannend. Für William K. Everson ist er neben Dreyers VAMPYR sogar der "vielleicht beste Vampirfilm aller Zeiten". Außerdem war er der erste Vampirfilm, der das Böse über das Gute triumphieren ließ.

    ....der Film lebt von Herbert

    "Wir müssen mit den Realitäten wirtschaften und nicht mit Fiktionen"

    (Bismarck 1853)



  • R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Sehr interessant und lustig zugleich:





    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Das Musical feiert sein 25jähriges Jubiläum (Respekt, um so lange zu bestehen, da muss man ja den anderen Musicals die Zähne zeigen:D) :


    https://www.stage-entertainmen…anz-der-vampire-stuttgart

    https://www.stuttgarter-nachri…0f-97f8-957aae42bf8d.html

    https://www.bahnhit.de/musicalreisen/tanz-der-vampire

    https://www.ndr.de/kultur/Musi…rg,tanzdervampire104.html



    Roman Polański war in der Sendung Wetten, dass..? vom 28. Februar 1998:



    https://www.imago-images.de/st/0056862083

    https://www.bernerzeitung.ch/i…aus-der-welt-319858026383

    https://www.sueddeutsche.de/me…-vor-gottschalk-1.1006147



    Das 50-Jahr-Jubiläum


    https://tageswoche.ch/kultur/t…en-ersten-biss/index.html



    Quote
    Laut Aussagen des Schauspielers Ferdy Mayne (im Interview vom 1. Mai 1990 mit Gerd J. Pohl in Berlin) wurde der Film ausschließlich im Studio gedreht. Dies mag für die Szenen mit Ferdy Mayne stimmen, wie aber Regisseur Polański in der Sendung Wetten, dass..? vom 28. Februar 1998 erklärte, wurde der Film unter anderem auch in den Dolomiten gedreht, zumindest die Außenaufnahmen stammen von dort. Einige Aufnahmen wurden in Gröden in Südtirol gedreht: deutlich zu sehen ist die Seiser Alm mit der Langkofelgruppe. Zahlreiche Hintergründe im Film sind auch gemalte Kulissen. Im Abspann des Films werden ausschließlich die MGM-British Studios und die Elstree-Studios (zwei damals in Borehamwood bei London dicht beieinander liegende Atelieranlagen) als Drehorte genannt.In den englischen Untertitel wird die Universität in der Prof. Abronsius lehrte Kurnigsburg geschrieben, aber sowohl der Erzähler am Anfang und auch Graf Krolock sprechen Kurnigsburg als Königsberg aus. Dies lag daran, dass Ferdy Mayne, der den Part des Erzählers und die Rolle des Grafen Krolock übernahm, gebürtiger Deutscher war. Auch von Krolock spricht er in der englischen Version in Deutsch aus. Im gesamten Film spricht Mayne Englisch mit einem leichten, aber unüberhörbaren, deutschen Akzent.

    ...

    https://de.wikipedia.org/wiki/…ampire_(Film)#Hintergrund

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

    Edited once, last by IceFox ().

  • Quote

    Das sind die 10 bestbewerteten Vampirfilme

    1. „From Dusk Till Dawn“ - 4,298
    2. „Nosferatu, eine Symphonie des Grauens“ - 4,220
    3. „Interview mit einem Vampir“ - 4,079
    4. „Tanz der Vampire“ - 4,060
    5. „Bram Stokers Dracula“ - 3,945
    6. „Nosferatu – Phantom der Nacht“ - 3,927
    7. „Blade“ - 3,863
    8. „So finster die Nacht“ - 3,847
    9. „Let Me In“ - 3,833
    10. „Dracula“ (1931) – 3,683

    ...

    https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000037869.html



    Jill St. John hätte beinahe eine Hauptrolle in The Fearless Vampire Killers (1967) bekommen, die stattdessen an Sharon Tate ging.


    oppenheimji.jpg


    https://en.wikipedia.org/wiki/Jill_St._John

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !

  • Wwwaaasss!!!??? Eine Liste der besten Vampirfilme ohne Dreyers "Vampyr"??? Das kann doch nicht deren Ernst sein =O=O

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Wwwaaasss!!!??? Eine Liste der besten Vampirfilme ohne Dreyers "Vampyr"??? Das kann doch nicht deren Ernst sein =O=O

    Vor allem die Hammer-Filme mit Christopher Lee.

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Richard von Weizsäcker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Helmut Schmidt, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Walter Scheel, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti & Jan Fedder !